file Elvis - Memphis (5 CDs - RCA / Legacy)

Mehr
16 Juni 2024 21:08 #977880 von Taniolo
Alles klar, Jochachim. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Juni 2024 21:12 #977882 von Jochen

Alles klar, Jochachim. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Du bist heute wieder super zynisch!
Legendär! 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2024 01:28 #977890 von Mike.S.
Also Harty hat sich ja auch intensiv mit den Laufzeiten der Songs beschäftigt und mir noch ein paar interessante Anregungen gegeben, durch die ich noch etwas weiter recherchiert habe und ins Grübeln gekommen bin. 

Dabei ging es zunächst nur um 1969. Im Grunde wäre es ja sinnvoll, dass man für 1969 die Elvis Vocal Overdub Master verwendet, weil er zum Zeitpunkt der Session eine Erkältung hatte und nicht gut bei Stimme war. Natürlich nur, insofern sie aufgenommen wurden, ansonsten eben die undubbed Master.

Warum jetzt aber diese unterschiedlichen Laufzeiten im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen? Gegen Ende des Songs hat Elvis ja meist noch irgendeinen Blödsinn gemacht und der Song lief dann irgendwie aus. Daher ist es für eine Mainstream-VÖ natürlich sinnvoll, wenn man das Ende kürzt, so in etwa, wie man das für den overdubbed Master damals auch gemacht hat. Es sieht so aus, als ob Matt Ross-Spang den Zeitpunkt des Ausblendens unterschiedlich gewählt hat, mal früher, mal später wie beim Original, so dass wir hier immer auf neue und unterschiedliche Zeiten kommen. Was ja aber durchaus Sinn macht, wie Robert heute bereits bei "Long Black Limousine" erklärt hat. Bei Songs, die ein abgeschlossenes Ende haben (It keeps right on a hurtin etc.) passt die Zeitangabe daher überein.

Wenn man nun einmal auf die Rückseite der LP schaut, steht da nirgends etwas von einem "Take", als ob das alles die undubbed Master wären. Und es ist ja auch sehr verwunderlich, dass bei der ganzen Ankündigung nichts von Outtakes erwähnt wird. Also müssten das für 1973 und 1976 doch eigentlich auch die undubbed Master sein, bzw. im Falle von "Raised On Rock" kommen auch noch die "Rough Mixes" in Betracht. Jetzt fragt sich der ein oder andere wahrscheinlich, warum ich denn dann die ganze Zeit von Outtakes geredet habe. Nun ja, weil ich bei Keith Flynn die Zeiten verglichen habe und diese "neuen" Längen einfach perfekt zu dem ein oder anderen Outtake passten, aber nicht zu dem undubbed Master.

So richtig ausschlaggebend für mich waren allerdings ein paar Songs, die ein abgeschlossenes Ende haben, und wo das dann auch nicht zusammen passte. Hier kommt mal wieder "For Ol' Times Sake" ins Spiel, auf dem neuen Set 3:37 lang und der Master ist (gemäß Keith) 3:56. Und ich muss mich da wirklich über mich selber ärgern. Denn anstatt mir einmal sämtliche CDs für die genauen Laufzeiten zu schnappen, habe ich lediglich bei Keith Flynn abgelesen. Und natürlich ist der Master auf der LP 3:37 und nicht 3:56 !!

Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob bei Keith Flynn generell alle Zeitangaben wirklich stimmen, zumindest ist mir nicht immer ganz klar, wie sie zustande kommen. Nehmen wir z.B. "Without Love". Da schreibt er undubbed Master 2:56, aber der Overdub Master ist 4:31, und ich frage mich, was soll das denn sein? Lange Rede .. ich bin über diese Zeitangaben auf seiner Seite zu ganz falschen Schlußfolgerungen gekommen, und es tut mir natürlich leid, dass ich damit soviel Verwirrung gestiftet habe.

Ich muss mich da also korrigieren. Es gibt auf diesem Set also wohl keine Outtakes, sondern nur undubbed Master-Takes in verschiedenen Variationen. Mit oder ohne Vocal Repair, ungekürzt oder auch vorzeitig ausgeblendet.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, glen d., fronk, king77, CometMatti

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2024 08:01 #977891 von fronk

Hier noch der Link zum 40,99 Preis.   i-music (Link Memphis)
Hat da schon mal jemand erfolgreich bestellt – und erhalten?

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2024 09:45 - 17 Juni 2024 09:46 #977896 von Taniolo

... und ins Grübeln gekommen bin. 

Das solltest du jetzt aber auch, Mike! Es ist an der Zeit.   

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

... so dass wir hier immer auf neue und unterschiedliche Zeiten kommen.

Achja ... auf einmal. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

... warum ich denn dann die ganze Zeit von Outtakes geredet habe.

Gibt's doch gar nicht!  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Und ich muss mich da wirklich über mich selber ärgern. 

Und wir uns über dich.  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ...

Wir uns auch nicht.  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

... und es tut mir natürlich leid, dass ich damit soviel Verwirrung gestiftet habe.

Wir, das Forumskomitee, werden uns jetzt zusammensetzen und darüber beraten, wie wir mit diesen Verfehlungen am besten umgehen.   

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich muss mich da also korrigieren.

Okay ... ich mich natürlich auch. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 Und ich muss mich entschuldigen, falls ich dich schon wieder ins Bockshorn [was für ein schönes altmodisches Wort] gejagt habe. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das ist natürlich eine verdammt gute und mühevolle Recherchearbeit, die du hier geleistet hast. Hut ab. (Natürlich auch vor deinem ersten Assistenten Harty.)
Es gibt natürlich keinen Grund, dass du dich lange ärgerst. Es ist doch schön, dass dadurch verschiedene Diskussionen entstanden sind und jeder sich auf seine Weise nochmal inhaltlich beschäftigt hat. Abseits des Forum habe ich z.B. gestern gemeinsam mit deinem oben genannten Assistenten auch ein paar Begrifflichkeiten diskutiert. Sowas ist doch grundsätzlich immer interessant, gerade wenn man die Gedankengänge anderer dazu liest.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Letzte Änderung: 17 Juni 2024 09:46 von Taniolo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2024 11:27 #977900 von Mike.S.
Danke Matt für Deine nette Zusammenfassung. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ja , Harty hat hier ein paar gute Fragen aufgeworfen. Und natürlich rückt, wenn man jetzt davon ausgeht, dass es die Master sind, die Frage der Songauswahl wieder etwas mehr in den Vordergrund. Da scheint es doch bei den Verantwortlichen ein paar Favoriten zu geben, die wir Fans nicht unbedingt teilen.

Harty hat mich auch darauf hingewiesen, dass es, siehe z.B. "I'm movin' on", bereits unterschiedliche Splices gibt, was den Vocal Overdub angeht. Dort hat man also nur Teile von Elvis Vocal Part aus der Session durch den Vocal overdub ersetzt, und zu allem Übel gibt es davon auch noch drei unterschiedliche Versionen, die wiederum alle unterschiedliche Länge haben. Insofern wäre es natürlich möglich, dass man auch für das neue Set bei 69 noch spezielle Vocal-Splices angefertigt hat. Ich sag's mal so, so lange das gut rüberkommt und man die Version dadurch nochmal verbessert - warum nicht. Dazu wurden diese Vocal Overdubs ja auch gemacht. Allerdings ist die Frage, ob man sich da wirklich nochmal soviel Gedanken gemacht hat oder das vorhandene einfach übernommen hat. 

So wie Du sagst, ich finde diesen Austausch auch sehr interessant und spannend, gerade wenn dann so fundierte Infos mit einfließen, sowohl von Harty als auch von Robert. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, glen d.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2024 11:38 - 17 Juni 2024 11:39 #977901 von ronb57
Ich bin Euch sicherlich dankbar für die unterschiedlichen Meinungen zu diesem Set.
Aber ich werde wohl auch so verfahren wie Jochen, erst einmal abwarten, was wirklich aus dem Set rüber kommt.

Mit der Zeit wird es sicherlich auch preiswerter !

Trotzdem Dank für Eure interessanten Sichtweisen wie das Set gestaltet sein könnte.
Letzte Änderung: 17 Juni 2024 11:39 von ronb57.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2024 11:39 #977902 von Taniolo
Lieber Mike!  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  *strenger Blick*
Jetzt wollen wir aber nicht gleich den nächsten Fehler begehen und Harty zu viel loben. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2024 11:41 #977903 von Harty
Die Aussage seitens Sony bzgl Pure Elvis mit den Musikern betrachte ich bei vielen Songs der 69er Session anders. Wenn man sich in die Session Detail stürzt, stellt man fest wie häufig Elvis später nochmals ein Vocal Overdub / Replacement hinzufügte auf das Tape. Bei "Don't cry daddy" laut der KF Page war er beim Track gar nicht anwesend. Er sang später über den Instrumental track. Ein Großteil
der undubbed Masters wurde von Elvis nochmals eingesungen und man hat Teile seines Gesangs für den neuen Master benutzt. Ich bin daher gespannt ob auf der CD Box die Takeangaben aufgeführt sind. 

Gentle on my mind wird ebenfalls interessant zu erfahren wie M (Ross Spang) hier vorgegangen ist. Es gibt nämlich laut KF Page keine konkreten Take Angaben. Die Session Notes haben auch keine Details. Die Laufzeit wird dort mit 3:20 notiert. Am 15 Januar 1969 wurde der unrepaired undubbed Master aufgenommen. Am 20 Januar gab es nochmal einen kompletten Track replacement und vocal repair overdub von Elvis. Dauer der Aufnahme 3:29. Die neue Box zeigt 3:37 an. Der Overdub Release Master wird bei KF mit 3:22 notiert. Die neue 3:37 springen nun deutlich ins Auge.
"Elvis' vocals on 'Gentle On My Mind' were erased, and dubbed down to a rhythm track before Elvis re-recorded his vocal on  January 20 ."
Quelle : Keith Flynn Page

 
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, glen d., Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juni 2024 11:43 #977904 von fronk
Taniolo läuft die letzte Zeit zu Höchstleistungen auf und sprüht nur so vor Liebenswürzigkeit, gelle!  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.