Elvis - Memphis (5 CDs - RCA / Legacy)

Mehr
05 Feb. 2025 10:04 - 05 Feb. 2025 10:09 #982005 von leroy

@freddysnip6257
Hi Ed, ich muss dir bei Suspicious Minds leider widersprechen. Ich glaube nicht, dass die Geigen und dergleichen aufgepeppt wurden, um die leicht unsynchronisierte Gitarre von Reggie Young zu überdecken. Ich glaube, es ist ein Mischfehler von Matt Ross-Spang. Ich habe mir gerade das unfertige Master des Songs auf der FTD Back in Memphis angesehen, und es klingt perfekt synchronisiert. Ich glaube nicht, dass Chips Moman oder Elvis es akzeptiert hätten, wenn Reggie aus dem Takt geraten wäre. Er war ein fabelhafter, professioneller Session-Spieler. Ich denke, als Matt Ross-Spang versuchte, die Spur von Elvis und die Spur, auf der Reggie seine Gitarre spielte, im Remix-Prozess zusammenzufügen, ist ihm ein Fehler unterlaufen, der den Out-of-Sync-Effekt verursacht hat.

So etwas meine ich. Dass so etwas passieren kann, ist mE absolut nichts Ungewöhnliches. Heutzutage arbeitet man i.d.R. mit digitalen Kopien. Die Audiosoftware bietet immer mehr Einstellmöglichkeiten. Das ist ein Unterschied zu früher, als man noch vieles "per Hand" machte. Ein ungewollter Mouse-Click oder den entsprechenden Knopf beim Verschieben einer Spur nicht rechtzeitig losgelassen oder etwas digital nicht "sauber eingerastet" zu haben - all das kann schon mal passieren. Shit happens. Man kennt es.

Aber wie bitte kann man das am Ende überhören. Vor allem jemandem, der ein halbwegs gesundes musikalisches Gehör hat, schmerzt es doch in den Ohren, wenn man so etwas hört. ich kann mir den Track von Suspicious Minds wirklich nur unter dem Aspekt des "technischen Hörens" antun. Unter dem Gesichtspunkt "Musik bewusst hören" funktioniert er nicht. Ähnlich geht es mir allerdings auch bei Don't Cry Daddy (auch wenn ich mittlerweile gelernt habe, dass es Fans gibt, die das anders sehen - was ich akzeptieren muss). Bei Daddy funktioniert der Harmonie-Gesang für den Refrain. Für die Strophe funktioniert er nicht. Zumindest nicht für mich.
Der Hammer ist ja, dass Joergensen, auf den Fehler der nicht synchronen Gitarre bei "Suspicious Minds" angesprochen, ernsthaft sagte, dass auf diesem Set die Gitarre korrekt ist. Nur auf den bisherigen Veröffentlichungen nicht und dass das auf den bisherigen Veröffentlichungen nur aufgrund der overdubs nicht so zu hören war. DAS hat er gesagt.
Hat Ernst Joergensen etwa vergessen, dass auf dem bereits unbearbeiteten Mastertake von Suspicious Minds auf der FTD zu "Back in Memphis" sehr wohl die Gitarre synchron ist? (So wie auf Allen VÖ von Sm.)
Es handelt sich um nichts Geringeres als um einen Jahrhunderthit von Elvis, den sogar viele Nicht-Fans mögen.
Und der wird definitiv verkackt. Das hat nix mit künstlerischer Neuinterpretierung (wie viellicht bei Don't Cry Daddy, den man nicht mögen muss) zu tun, sondern ist definitiv ein Bearbeitungsfehler.
Da äussert sich Ernst alle Jubeljahre mal zu einer Veröffentlichung und dann mit so einer hanebüchenen Erklärung.
Hut ab vor ihm, dass er diese "Erklärung" über die Bühne gebracht hat, ohne dabei zu Lachen.
Das erfordert Selbstbeherrschung.
Letzte Änderung: 05 Feb. 2025 10:09 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Feb. 2025 10:08 - 05 Feb. 2025 10:12 #982006 von leroy
Edit
Letzte Änderung: 05 Feb. 2025 10:12 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Feb. 2025 10:13 - 05 Feb. 2025 10:14 #982007 von leroy

Zitiere doch bitte hin und wieder auch mal eines meiner Fachpostings. 
Würde ich gerne, nur dafür  müsste ich beim Zitieren Deiner Postings das Zitierte selbst schreiben.

Deine eigenen Postings geben es nicht her.
Glaube mir, ich habe gesucht.
Letzte Änderung: 05 Feb. 2025 10:14 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Feb. 2025 10:16 #982008 von Taniolo
Erwischt. Und versenkt. 

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Feb. 2025 11:00 - 05 Feb. 2025 11:03 #982010 von leroy

Was Any Day Now betrifft, kann man auch hier einmal den Master zurate ziehen. Die Stelle mit dem Aussetzer ist auf dem Master weggemischt (nach "... "cause you won't be around"). Der Fehler war also bereits auf dem Original. Man hätte es auch hier wegmischen sollen, keine Frage. Aber das Ganze steht halt immer noch unter dem "Fly on the Wall"(R)-Motto. 
Nein, es fehlt ein komplett durchgesungenes Wort und das nächste Wort setzt mit einem sehr deutlichem Schnitt ein, so dass es abgehackt klingt.
Das war auf dem Master bisher nicht so. Also wurde es nicht auf dem Master weggemischt damals - im Gegenteil: es war da. Komplett. 
Da es auf dem Master komplett so zu hören ist und hier stümperhaft verhackstückelt wurde und zwar so, dass es einem ins Ohr beisst, ist es ein absoluter Fehler, der nix mit einer neuen Philosophie des mixing zu tun hat.
Letzte Änderung: 05 Feb. 2025 11:03 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Feb. 2025 12:05 - 05 Feb. 2025 12:08 #982013 von leroy

Ich habe Jamie über sein Youtube-Video auf EAP Society angeschrieben bzw. ein Kommentar abgegeben.

Hi Jamie, I am a member of the Elvis Club Berlin, Germany. Some people have already seen your video about the Memphis box in the forum and are very enthusiastic about your analysis. We will try to translate it into German in the forum. Unfortunately, many users do not speak English. Great analysis! Best regards from Germany

Er hat auch geantwortet:

Hi, Ronald! That is so cool - thank you so much! Apologies for not having a proper translation ourselves, but our channel isn't big enough to do that yet. I hope the fan club enjoys it - and speaking of Germany, John and I would love to go over there for the Elvis festival sometime in the future! 






 
Ja, ja....den letzten Teilsatz sagte ein Südstaatler aus den USA auch mal immer gerne über mehrere Jahrzehnte.
Letzte Änderung: 05 Feb. 2025 12:08 von leroy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Feb. 2025 14:20 #982022 von Taniolo

Ja, ja....den letzten Teilsatz sagte ein Südstaatler aus den USA auch mal immer gerne über mehrere Jahrzehnte.

Südstaatler? Warst nicht du das, der das immer sagte?

Es geht doch um diesen Ausschnitt, oder?

isn't big enough to do that yet


... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.