- Beiträge: 2481
- Dank erhalten: 85
Elvis - The Concert
- Scatter
-
- Offline
- All The Kings Men
-
<a href=' www.seetickets.com/bookingsdirect/bookin...S+PRESLEY+IN+CONCERT ' target='_blank'> www.seetickets.com/bookingsdirect/b...SLEY+IN+CONCERT
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Jetzt kann doch JEDER schon ordern oder wie??

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Scatter
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2481
- Dank erhalten: 85
Den Link gibt es nur über Elvis Insiders.Das mit dem Vorrang für Insiders Mitglieder war nur Blödsinn von EPE oder was?
Jetzt kann doch JEDER schon ordern oder wie??
Der wird natürlich schnell die Runde machen.
Ist ist der Tat Blödsinn da man bei der Bestellung keine Insider Nr. angeben braucht.
Bei Presale für das 69 Concert in Memphis war das anders.
Ich bin in London jedenfalls bei beiden Concerten dabei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1622
Ich verstehe was Du meinst, aber für mich klingt das nach Haarspalterei.Verstehst du, was ich meine?
Band sagt für mich nicht mehr aus, als das mehrere Musiker zusammen musizieren.
Ob die Initialzündung darin besteht, selbst etwas Eigenständiges zu schaffen oder einfach nur als Begleitband zu agieren halte ich nicht für maßgeblich für die Frage, ob es sich um eine Band handelt oder nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Jo, aber als ich mich bei den Insiders angemeldet habe, wurde mir mitgeteilt ich sollte mir meine Mitgliedsnummer gut einprägen, weil DIE bei der Ticketbestellung abgefragt wird.Den Link gibt es nur über Elvis Insiders.
Der wird natürlich schnell die Runde machen.
Ist ist der Tat Blödsinn da man bei der Bestellung keine Insider Nr. angeben braucht.
Bei Presale für das 69 Concert in Memphis war das anders.
Ich bin in London jedenfalls bei beiden Concerten dabei.
Pustekuchen!
Jetzt hat die raffgierige EPE 9.99 Dollar an mir und tausenden anderen doofen Fans verdient, die sich da in dem guten Glauben, einen Vorteil bei der Ticketbestellung zu haben, angemeldet haben. Nur ich habe keinen Vorteil.
Bei dem Konzert in der Wembley Arena waren bereits kurz nach 17 Uhr schon die ersten 3 Blöcke vor der Bühne weg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Doch die TCB-Band, bzw. die Mitglieder, die heute zusammen so genannt werden, waren mehr als nur das. Wenn Elvis 1969 vom "finest guitarplayer" über James Burton spricht, dann nicht nur, weil derjenige die genialsten Riffs in rasanter Geschwindigkeit drauf hatte. Der gesamte "Elvis In Concert" und "The King of Las Vegas"- Showkram wäre ohne diese Band niemals der Fall gewesen. Elvis verdankte nicht nur seinem eigenen Talent diesen Glanz.
Sondern einer handwerklich höchst sensiblen, es musikalisch auf den Punkt bringenden Begleitband, die mit einer so feinfühligen Professionalität wie keine zweite imstande war, die Qualitäten und Stärken des Elvis Presley in ein so günstiges und absolut unübertreffliches Ideallicht zu setzen. Durch diese Erkenntnis hatte am Ende nicht nur Elvis viele Fans, sondern gerade nach Elvis' Zeit wussten viele schnell zu erkennen, dass diese Band noch ein großes Stück von Elvis selbst war. Nämlich der "Elvis-Sound", der Elvis' Gefühl und Musikgeschmack immer noch in die Hallen zaubern konnte.
Ohne Elvis gäbe es tatsächlich diese Band nicht. Aber den Elvis Presley der 70er, so wie er sich gerne sah, hätte es nie gegeben ohne diese Begleitgruppe. Wer diese Zeit nur mit einem Auge oder Ohr verfolgt hat, hat schnell gemerkt, dass es auch uninteressant ist, wer die Band zusammenstellte. Denn auch die Entwicklung und Geschichten der Beatles oder von Led Zeppelin oder wer es auch immer alles war, fing mit irgendeinem ersten Mitglied an, mit einer ersten Idee oder einem ersten Zufall des Schicksals. Und wer war der erste Stein, der die TCB Band erschuf? Elvis selbst.
Und so entstand eine musikalische Familie, die zusammenwuchs. Wenn ein Mitglied, wo ich Elvis bewusst zuzähle, nicht mehr dabei ist, so ist es nur treu und ehrenhaft, so mühe- und immer niveauvoll und stark den Fans weiterhin das zu geben, was sie seit Jahrzehnten schätzen und lieben.
Die TCB Band hat genausoviel Fans verdient, wie Elvis. Denn sie ist Elvis und Elvis die TCB-Band.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Maniac
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1854
- Dank erhalten: 0
Da sprichst Du mir in vielen Punkten aus dem Herzen. Jeder einzelne Musiker der TCB-Band ist eine Klasse für sich und einzigartig. Dass sie sich nun alle entschieden haben als Begleitmusiker und nicht als Solisten zu fungieren, schmälert ihr Können in keinster Weise. Im Gegenteil, sie sind an ihren jeweiligen Instrumenten Perfektionisten und das hört man auch heute noch. Die RampensäueWenn die TCB-Band ein zufällig zusammengewürfelter Haufen von Musikern gewesen wäre, bei dem am Ende eine halbgehangene 0815 Show mit durchschnittlichem Qualitätsniveau das Ergebnis gewesen wäre, was nicht mehr wert gewesen wäre, als eine Band mit standartmäßigem Durchnittskönnen, dann hätte man sich sicherlich fragen können, wieviel Echtheit und Wert in einer nach Elvis nachfolgenden Zeit noch in der Sache hätte vermutet werden können.
Doch die TCB-Band, bzw. die Mitglieder, die heute zusammen so genannt werden, waren mehr als nur das. Wenn Elvis 1969 vom "finest guitarplayer" über James Burton spricht, dann nicht nur, weil derjenige die genialsten Riffs in rasanter Geschwindigkeit drauf hatte. Der gesamte "Elvis In Concert" und "The King of Las Vegas"- Showkram wäre ohne diese Band niemals der Fall gewesen. Elvis verdankte nicht nur seinem eigenen Talent diesen Glanz.
Sondern einer handwerklich höchst sensiblen, es musikalisch auf den Punkt bringenden Begleitband, die mit einer so feinfühligen Professionalität wie keine zweite imstande war, die Qualitäten und Stärken des Elvis Presley in ein so günstiges und absolut unübertreffliches Ideallicht zu setzen. Durch diese Erkenntnis hatte am Ende nicht nur Elvis viele Fans, sondern gerade nach Elvis' Zeit wussten viele schnell zu erkennen, dass diese Band noch ein großes Stück von Elvis selbst war. Nämlich der "Elvis-Sound", der Elvis' Gefühl und Musikgeschmack immer noch in die Hallen zaubern konnte.
Ohne Elvis gäbe es tatsächlich diese Band nicht. Aber den Elvis Presley der 70er, so wie er sich gerne sah, hätte es nie gegeben ohne diese Begleitgruppe. Wer diese Zeit nur mit einem Auge oder Ohr verfolgt hat, hat schnell gemerkt, dass es auch uninteressant ist, wer die Band zusammenstellte. Denn auch die Entwicklung und Geschichten der Beatles oder von Led Zeppelin oder wer es auch immer alles war, fing mit irgendeinem ersten Mitglied an, mit einer ersten Idee oder einem ersten Zufall des Schicksals. Und wer war der erste Stein, der die TCB Band erschuf? Elvis selbst.
Und so entstand eine musikalische Familie, die zusammenwuchs. Wenn ein Mitglied, wo ich Elvis bewusst zuzähle, nicht mehr dabei ist, so ist es nur treu und ehrenhaft, so mühe- und immer niveauvoll und stark den Fans weiterhin das zu geben, was sie seit Jahrzehnten schätzen und lieben.
Die TCB Band hat genausoviel Fans verdient, wie Elvis. Denn sie ist Elvis und Elvis die TCB-Band.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ich bezweifle nicht, dass es sich - mit der Ausnahme von vielleicht Duke Bardwell - bei allen Beteiligten um hervorragende bis exzellente Musiker handelt. Elvis hat sich da schon eine feine Truppe zusammen gesucht (nicht zu vergessen übrigens die fabelhaften und seinerzeit absolut hippen Sweet Inspirations). Ein bisschen Glück war wohl auch im Spiel, wenn man bedenkt, dass er nicht sonderlich viel Zeit und Aufwand darauf verwendet hat.Wenn Elvis 1969 vom "finest guitarplayer" über James Burton spricht, dann nicht nur, weil derjenige die genialsten Riffs in rasanter Geschwindigkeit drauf hatte. Der gesamte "Elvis In Concert" und "The King of Las Vegas"- Showkram wäre ohne diese Band niemals der Fall gewesen. Elvis verdankte nicht nur seinem eigenen Talent diesen Glanz.
Sondern einer handwerklich höchst sensiblen, es musikalisch auf den Punkt bringenden Begleitband, die mit einer so feinfühligen Professionalität wie keine zweite imstande war, die Qualitäten und Stärken des Elvis Presley in ein so günstiges und absolut unübertreffliches Ideallicht zu setzen. Durch diese Erkenntnis hatte am Ende nicht nur Elvis viele Fans, sondern gerade nach Elvis' Zeit wussten viele schnell zu erkennen, dass diese Band noch ein großes Stück von Elvis selbst war. Nämlich der "Elvis-Sound", der Elvis' Gefühl und Musikgeschmack immer noch in die Hallen zaubern konnte.
(...)
Ohne Elvis gäbe es tatsächlich diese Band nicht. Aber den Elvis Presley der 70er, so wie er sich gerne sah, hätte es nie gegeben ohne diese Begleitgruppe.
Die TCB Band hat genausoviel Fans verdient, wie Elvis. Denn sie ist Elvis und Elvis die TCB-Band.
Dass keine andere Truppe imstande gewesen wäre, ihn zu begleiten, den "Vegas-Showkram" zu spielen und ihm Glanz verleihen, dass Elvis die TCB-Band ist und die TCB-Band Elvis, und dass sie genau so viele Fans verdient hat wie er, halte ich aber für eine Übertreibung. Wenn überhaupt, sind diese Musiker ein Teil von Elvis, aber da gab es auch noch einen anderen Teil, Leute, mit denen er fast doppelt so lange zusammengespielt und unzählige Hits produziert hat. Und Leute, die selbst minderwertigem Material in den 60ern noch ein gewisses musikalisches Niveau verliehen haben, haben m. E. genau so viel Respekt und Aufmerksamkeit verdient.
Nur kennen diese Musiker im Vergleich relativ wenige Leute. Vielleicht, weil sie eine ganze Generation älter sind, sehr wahrscheinlich, weil sie nicht diese mediale Aufmerksamkeit genossen haben wie diejenigen Leute der 70er Jahre. Aber der "Elvis-Sound" ist doch in erster Linie ein anderer als der der 70er.
Darum geht es mir aber auch gar nicht so sehr. Ich frage mich nur immer, wenn ich solche Ankündigungen wir hier lese und mitbekomme, dass jemand wie edde denen durch mindestens halb Europa hinterher reist: Was genau ist das faszinierende an einer Truppe, die im engeren Sinne eben keine Band ist. Die waren in dem Sinne ja nie produktiv im Sinne einer Band? Weiß jemand, was ich meine und kann es ggf. nachvollziehen? Wenn ich Fan einer Band bin, dann doch auch deshalb, weil sie einen gewissen Geist mit sich herumtragen, der ja gerade darin begründet liegt, überhaupt irgendwann einmal eine Band geformt zu haben.
An Band, die große Künstler begleitet haben, die aber trotzdem ein Eigenleben über dieses Kooperation hinaus entwickelt haben, fällt mir eigentlich nur The Band ein (bezeichnender Name, der übrigens deshalb entstand, weil sie von allen nur "The Band" genannt wurden, als sie Bob Dylan auf seinen legendären Tourneen Mitte der 60er begleiteten). Aber die Jungs gab es a) schon vorher und b ) haben sie aus der Tatsache, dass sie von Dylan "mitgeschleppt" wurden nachher auch etwas gemacht, was sich zudem auch noch absolut sehen lassen kann in der Geschichte der Rockmusik. Ich meine, Music From Big Pink gilt vielen - anders als beispielsweise "Sgt. Pepper's" als eines der besten Alben der späten 60er Jahre.
Mir fehlt bei der Ansammlung von Musikern, die unter dem Titel "TCB Band" firmieren, einfach dieser Band-Gedanke, der Funke, der aus einfachen Musikern eine Band macht. Ich frage mich, wo die Faszination liegt, abgesehen davon, dass sie mit Elvis gespielt haben. Darum ging es mir eigentlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Die besten Musiker sind übrigens die, die song- und showdienlich spielen können. Ebenfalls ist es eine wichtige Sache selbst zu beurteilen, ab wann "Solokarriere" hinderlich wäre und "Begleitmusiker" genau der richtige Weg. Und vor allem schnell lernen, zu unterscheiden, ob sie in dem einen Part gut sind, oder in dem anderen. Das war sicherlich elementar für Leute wie James Burton.
Übrigens: Nicht alle Musiker ist in dem Maße dazu bereit, jedes Augenzucken mit einem Ton zu untermalen, wie es bei Elvis die Show erst ausmachte. Die TCB Band war für Elvis genau das richtige. Viel Power und Kunst und dennoch nie den Schritt zu viel, den Elvis hätte störend hätte finden können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31

1. Abend, Wembley Arena
<!--aimg--><a href=' media.ticketmaster.co.uk/en-gb/tmimages/.../maps/uk4/11535s.gif ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2. Abend, O2 Arena
<!--aimg--><a href=' media.ticketmaster.co.uk/en-gb/tmimages/.../maps/uk1/12460s.gif ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.