- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
Elvis - The Concert
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ich weiß nicht, was das immer soll. Müssen wir wieder jemanden anders schlecht machen?Richtig. Er ist auch schon vorher an jeder Milchkanne aufgetreten.

Die USA sind ein Flächenstaat. Ja, er ist auch in "kleineren" Städten aufgetreten, weil nicht jeder Coloradoer sich erlauben konnte, quer durchs Land in eine Metropole zu reisen. Was ist daran verwerflich? Er hat aber zuvor die <a href='http://' target='_blank'>größten Städte in den USA gerockT.
Die Top 10 sind (in Klammern: Einwohner im Einzugsgebiet):
1. New York City 18.815.988
2. Los Angeles 12.875.587
3. Chicago 9.524.673
4. Dallas 6.145.037
5. Philadelphia 5.827.962
6. Houston 5.628.101
7. Miami 5.413.212
8. Washington D. C. 5.306.565
9. Atlanta 5.278.904
10. Boston 4.482.857
Ich denke, wir bekommen aus jeder dieser Städte ein paar Konzerte zusammen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2311
- Dank erhalten: 1226
Moment, Michael......El hätte und hat schon noch die Hallen in den grossen Metropolen vollbekommen seinerzeit...aber da er so oft tourte, kannst du nicht 47 x hintereinander in Dallas aufterten....
nebenbei: @gypsy....deinen satz kenne ich aus einer biografie (das mit den metropolen und abgrasen) ..........oder war es zufall.....denn er ist wortgleich wink.gif
Genau, das steht so in der Elvis-Bio von Wolfgang Tilgner, das einzig erhältlich Elvisbuch zu DDR-Zeiten.
Und deshalb wird hier auch nicht die Geschichte von den Fans umgeschrieben mein lieber MW. Es ging wirklich darum auch noch den letzten Doller abzugrasen, wenn er sich nach den Metropolen jetzt die Kleinstaädte vornahm. Das hat nichts damit zu tun, das er sich nicht mehr in die Metropolen getraut hat und nur noch auf dem Land die Hallen vollbekam. Völlig daneben diese Ansichtsweise und mal wieder typisch. Man kann Elvis vieles absprechen, zum Beispiel das er in der aktuellen Musikszene nichts mehr gerissen hat. Aber als Live-Act war er bis zum Schluß gefragt wie eh und jeh.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2311
- Dank erhalten: 1226
Wie bitte? Elvis hat in MSG genauso wenig oder viel gerockt wie in Hawaii.....
Mann, du redest einen Quark......
Wieso Quark? Willst du mir jetzt ewrzählen, daß die Haweii Show genauso dynamisch war wie ein durchschnittliches 72er Konzert. Das ist doch nicht dein Ernst. Hör mal bitte eine MSG Platte und dann die Aloha. Dabei muß man Elvis nicht mal sehen, um festzustellen, daß er im MSG bedeutend agieler war. Und nicht nur Elvis, sondern auch die Band. Bei suspicious Mijnds in Aloha bearbeitet Tutt das Drumsett lange nicht so wie im MSG. Oder man denke nur mal an Polk Salad aus On Tour (der wildeste Elvis überhaupt) oder an Tutt's Schlagzugwirbel am Ende von Burning Love im gleichnamigen Film. So etwas hat es bei Aloha alles nicht mehr gegeben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2311
- Dank erhalten: 1226
Herabwürdigend finde ich da eher eine Zusammenarbeit mit solchen Schnulzenheinis wie Orbison ....
Spätestens Elvis selber hätte dir hier widersprochen.
Denn es war der grosse elvis selber, der mal sagte in einer session "you can`t improve an orbison-song" - und er hat es aus diesem grunde auch nicht getan, weil er den allergrössten respekt vor orbison hatte und aus diesem grunde ihn nicht gecovert hat, weil er meinte, dass seine version die von orbison nicht verbessern könnte.
und wie man weiss, war unser elvis sonst nicht zimperlich mit dem covern von titeln anderer leute.
Mag sein das Elvis Respekt vor Orbisons Gesang hatte, denoch hätte er ihn nicht haben müssen. Elvis hatte gesanglich bedeutend mehr drauf wie Orbison. Orbisons Gesang klingt teilweise echt gruselig, ganz besonders bei Titeln wie Falling, oder wenn er Live auftrat. Es wird immer über Elvis Knödelgesang in 77 geschimpft, aber was Orbison in Austin City oder der Black And White Night abliefert klingt für meine Ohren viel schmerzhafter. Aber wer seine gequälte Kopfsrimme mag soll ihn hören. Hätte Elvis Kopfstimme gesungen, hätte er das hohe C bei In Dreams auch getroffen. Lieber ein kraftvolles und für den durchschnittshörer sauber klingendes G oder A wie Elvis es tat, als ein gepiepstes C wie bei Orbison.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Die TCB Band und insbesondere Ronnie Tutt hatten Ende 1971 und 1972 eine unglaubliche Hochphase erreicht, zu der sie in dieser Form wahrscheinlich nie wieder so ganz zurückgefunden haben. Das war Power und Energie pur.Bei suspicious Mijnds in Aloha bearbeitet Tutt das Drumsett lange nicht so wie im MSG.
Polk Salad Annie wurde auch 1974 oder 1976 nie wieder mit so hoher Energie und Engagiertheit gespielt wie 1972.
Ich spreche hier wohlgemerkt nicht von Elvis´ Engagiertheit für diesen Song - DER dürfte 1970 auf dem Höhepunkt gewesen sein.
Aber die Band und Elvis - insbesondere Ronnie und Elvis - das war eben auch ein gegenseitiges Antreiben und Aufstacheln.
Der eine war Energiegeber für den anderen. Des einen Energie Bedingung für des anderen.
Nicht umsonst hat sich Elvis zu 95% der Konzerte direkt vor dem Schlagzeug aufgehalten!
Und als Elvis mit der Zeit "müder" wurde, färbte das eben wohl auch ein Stück weit auf Ronnie und die Band ab.

Und das dann wiederum auf Elvis usw. usw.
Oder man denke nur mal an Polk Salad aus On Tour (der wildeste Elvis überhaupt) oder an Tutt's Schlagzugwirbel am Ende von Burning Love im gleichnamigen Film.
Den "wilden Elvis" bei PSA in On Tour macht aber wahrscheinlich auch etwas die Kameraführung aus!!!

Eine "wilde" Kameraführung" bzw. ein "unruhiger Zusammenschnitt" bewirkt auch einen vermeintlich wilden Elvis und ein vermeintlich wildes Konzertgeschehen auf der Bühne.
Tatsächlich dürfte Elvis aber bei PSA wie auch bei Suspicious Minds 1970 wesentlich wilder agiert haben als 1972!!!
Und bei Aloha sollte man nicht vergessen, dass es eine Live Übertragung war. Natürlich geschieht DA alles, was sonst geschieht, in einem etwas gemäßigteren Rahmen, einfach um sicherzugehen, dass alles gutgeht. In einem "unbeschwerten" Konzert hingegen kann man sozusagen schon auch mal etwas Gewagteres wagen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2044
- Dank erhalten: 56
Wieso Quark? Willst du mir jetzt ewrzählen, daß die Haweii Show genauso dynamisch war wie ein durchschnittliches 72er Konzert. Das ist doch nicht dein Ernst. Hör mal bitte eine MSG Platte und dann die Aloha. Dabei muß man Elvis nicht mal sehen, um festzustellen, daß er im MSG bedeutend agieler war. Und nicht nur Elvis, sondern auch die Band. Bei suspicious Mijnds in Aloha bearbeitet Tutt das Drumsett lange nicht so wie im MSG. Oder man denke nur mal an Polk Salad aus On Tour (der wildeste Elvis überhaupt) oder an Tutt's Schlagzugwirbel am Ende von Burning Love im gleichnamigen Film. So etwas hat es bei Aloha alles nicht mehr gegeben.
Schonmal daran gedacht, dass das vielleicht auch bewusst so war?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Roy Orbison war doch wohl ein herausragender Musiker und Schreiber. Aber ganz zu schweigen von dieser Engelsstimme, die selbst Elvis nicht diesbezüglich überbieten konnte und vielleicht technisch gesehen gerne gehabt hätte.
Wenn ein Ronnie Tutt "nur den Takt hält", um Roy Orbison zu begleiten, dann ist das kein Kritikpunkt, sondern mal wieder bewundernswert, wie feinfühlig diese Meister erkennt, worauf es bei sowas ankommt. Und zwar nicht um ein revolutionäres zweites Woodstock. Auch nicht um wilde Hardrock Fill Ins.
Sondern um eine unterhaltsame, songdienliche Untermalung großer, vergangener Hits, die sogar jeder kennt, der den Namen"Orbison" noch nie gehört hat. Außerdem wird die Band namentlich in dem Film auf jeden Fall erwähnt und am Ende sprechen noch Besucher des Gigs über diverse Bandmitglieder.
James Burton war ein Vorbild für Jimmy Page (Led Zeppelin), als "Stairway To Heaven" noch nicht mal ein Kleinkind war.
Wenn eins die TCB - Band auszeichnet, dann dass sie sich auf der Bühne immer richtig verhält und das nennt man einfach Professionalität. Und ich muss MW Recht geben, wenn er sagt, dass so gut wie jeder halbwegs ambitionierte Gitarrist James Burton zu kennen hat. Ja, sogar ein Hobbygitarrist (Es sei denn ein durchgeknallter Powerchord-Gestörter Heavymetalgitarrist der noch nie was von Blues gehört hat). Ansonsten ist das ein total blinder Ignorant, der keine Ahnung hat und nie haben wird.
Ich bin durchaus Elvis-Fan und kann für mich sprechen, dass ich bei Elvis The Concert, falls ich es noch mal besuchen würde, am allermeisten auf das Handwerk dieser wohl perfekt eingespielten Musikerbande achten würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Ich bin durchaus Elvis-Fan und kann für mich sprechen, dass ich bei Elvis The Concert, falls ich es noch mal besuchen würde, am allermeisten auf das Handwerk dieser wohl perfekt eingespielten Musikerbande achten würde.

Ja, auf was denn auch sonst bitteschön?
Das war für MICH schon seit dem ersten Konzert 1999 klar.
Was da von Elvis zu sehen ist, ist und war ALLES bekannt. Wer da hingeht und sich 2 Stunden lang NUR die mittlere Elvisleinwand betrachtet, DER kann auch genauso gut zuhause bleiben und sich TTWII, On Tour und Aloha auf DVD anschauen.
Da hat er womöglich sogar noch das bessere Bild.
ETC ist AUSSCHLIEßLICH wegen der TCB Band bzw. eben wegen dem Zusammenspiel Elvis-TCB Band als Konzert lohnenswert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.