Elvis Now

Mehr
09.04.2010 09:18 #782079 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Elvis Now

Ich persönlich sehe es ja anders als Welz, ich denke, die Overdubs haben einiges gerettet. Nicht nur auf dieser Platte. Außerdem wollte Elvis das fette Orchester genau so, also müssen wir das hinnehmen. Ich kann dieses weitverbreitete Faible für abgespeckte Versionen eh nicht nachvollziehen. Es gibt keinen schöneren Klangkörper als ein volles Orchester, wenn es gut arrangiert ist - und das ist hier durchgehend der Fall.

Ich hätte mich persönlich über "kleinere" Arrangements gefreut. Diese erreicht man meiner Meinung nach allerdings nicht dadurch, dass man einfach das Orchester weglässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
09.04.2010 09:26 #782082 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Elvis Now

Ich hätte mich persönlich über "kleinere" Arrangements gefreut.

Nun, das müssen wir im zeitlichen Kontext sehen, in den 70ern war bei der Art Musik, die Elvis gemacht hat, ein fetter Orchester-Sound einfach angesagt. Rick Rubin hätte das heute sicher anders gemacht.

Diese erreicht man meiner Meinung nach allerdings nicht dadurch, dass man einfach das Orchester weglässt.

Meinst Du dezentere Arrangements oder das Orchester im Mix ein wenig runterschrauben?

Der Song, wo es mir selber immer ein bisschen too much war, ist "Miracle of The Rosary". Zieh Dir das mal rein: Elvis mit Band, Orgel und overdubbter eigener Zweitstimme, dazu volles Orchester, Damenchor, zwei Herrenchöre und noch eine Solo-Sopranistin. Da haben sie wirklich alles gegeben, was das Budget hergab. Doch seit ich den Outtake kenne, weiß ich auch warum, denn anders wäre diese halbfertig dahingerotzte Gurke auch nie veröffentlichungsfähig gewesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09.04.2010 09:34 #782084 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Elvis Now

Meinst Du dezentere Arrangements oder das Orchester im Mix ein wenig runterschrauben?

Ich hätte mich gefreut, wenn auch er dezentere Arrangements vorgezogen hätte. Von nachträglicher "Geschichtsfälschung" halte ich nichts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
09.04.2010 09:36 #782085 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Elvis Now

Welz, hilf mir mal auf die Sprünge, da ich gerade weder nachlesen noch nachhören kann: Was wurde denn bei "Early Mornin' Rain" groß overdubbed? :huh:

Ich meine, im wesentlichen der Backup-Gesang. Kann ich allerdings auch nicht nachschauen, weil ich gerade im Büro bin.... :zuvielarbeit:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
09.04.2010 09:39 #782087 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Elvis Now

Ich meine, im wesentlichen der Backup-Gesang. Kann ich allerdings auch nicht nachschauen, weil ich gerade im Büro bin.... :zuvielarbeit:

Nein, der Chor war mit im Studio. Ich würde sagen, da wurde nix overdubbed.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
09.04.2010 09:41 #782088 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Elvis Now

Nur ist es nunmal leider so, dass Elvis über weite Strecken der 71er Session stimmlich weit hinter seinen Möglichkeiten geblieben ist und hörbar unter Drogeneinfluss stand.

Unter Drogeneinfluss stand er aber auch schon 1960 bei Elvis is Back. Das alleine kann also kein Argument sein.

Ansonsten kann ich die Ablehnung, die die 71er Sessions hier vielfach erfahren, überhaupt nicht nachvollziehen. He Touched Me ist - anders als TTWII oder auch das von mir hochgeschätze "Country" - erstklassig gesungen. Für mich fängt Elvis überhaupt erst 71 (wieder) an, "gut" und "richtig" zu singen. Bis 75 folgt ab dort seine gesanglich beste Zeit.

Was ihr da immer alle hören wollt. :schoeni: Ist 71 für euch so eine Art Gegenpol zu 70, den ihr braucht, um das hochzujubeln?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
09.04.2010 09:45 #782089 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Elvis Now
Irgendwie kann ich mich mit der Klangfarbe seiner Stimme bei diesen Sessions nicht anfreunden. Oft wirkt das, was kraftvoll sein soll, ehr wie hysterisches Geschrei (ok, ist jetzt übertrieben formuliert) und nach meiner Meinung hat er 1970, aber auch von 1972 bis 1975 deutlich besser geklungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
09.04.2010 09:47 #782090 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Elvis Now

Unter Drogeneinfluss stand er aber auch schon 1960 bei Elvis is Back. Das alleine kann also kein Argument sein.

Nein, aber 1971 sind zum ersten Mal die Folgen des jahrelangen Drogenmissbrauchs bzw. der akute zugedröhnte Zustand an seinem Gesang zu hören. Irgendwas muss zwischen September 1970 und März 1971 passiert sein, das ihn so die Kontrolle über seine Stimme verlieren ließ. Erstaunlich ist nur, dass er bei den Aufnahmen für "He Touched Me" wesentlich besser in Form war. Nicht bei allen Songs, aber bei einigen sehr evidenten.

Für mich fängt Elvis überhaupt erst 71 (wieder) an, "gut" und "richtig" zu singen. Bis 75 folgt ab dort seine gesanglich beste Zeit.

Diese Ansicht kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Die Sessions 71 bis 73 haben zwar einige gefühlsmäßig großartige Aufnahmen hervorgebracht, sind aber rein gesanglich die schwächsten. 1975 bei "Today" und auch im Jungle Room hat er wieder deutlich besser gesungen.

Ist 71 für euch so eine Art Gegenpol zu 70, den ihr braucht, um das hochzujubeln?

1970 braucht man nicht hochzujubeln, dieses Jahr ist eine Klasse für sich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09.04.2010 09:49 #782091 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Elvis Now

Unter Drogeneinfluss stand er aber auch schon 1960 bei Elvis is Back. Das alleine kann also kein Argument sein.

Da führte es aber noch nicht zu stimmlichen Auswirkungen.


Ansonsten kann ich die Ablehnung, die die 71er Sessions hier vielfach erfahren, überhaupt nicht nachvollziehen. He Touched Me ist - anders als TTWII oder auch das von mir hochgeschätze "Country" - erstklassig gesungen. Für mich fängt Elvis überhaupt erst 71 (wieder) an, "gut" und "richtig" zu singen. Bis 75 folgt ab dort seine gesanglich beste Zeit.

Was ihr da immer alle hören wollt. :schoeni: Ist 71 für euch so eine Art Gegenpol zu 70, den ihr braucht, um das hochzujubeln?

Ist nicht Dein Ernst, oder? 71 eiert er, 72 schläft er ein, Mitte 73 schickt er einen Immi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
09.04.2010 09:51 #782093 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Elvis Now
Coppy und ich sind einer Meinung! :beifall:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.