From Elvis in Memphis

Mehr
12 Okt. 2009 21:47 #753780 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf From Elvis in Memphis

Außerdem kann ich die Kritik nicht nachvollziehen, denn weder an der Songauswahl noch am Coverfoto gibt es etwas auszusetzen.

Eben. Ich frag mich auch, warum man jetzt unbedingt ein Foto hätte nehmen sollen, welches in Memphis entstanden is. Hätte doch sowieso niemanden interessiert. Außerdem is das benutzte absolut cool.
Und auch die Songauswahl finde ich gut. Die Hits "Suspicious minds" "Kentucky rain" und "Don't cry daddy" hätten imo absolut nicht in den Gesamtsound des Back In Memphis-Albums gepasst. Ich glaube, ich hab es schonmal erwähnt, aber für mich wirkt Back In Memphis sowieso am besten als Teil der Originalveröffentlichung in Doppelalbumform. Gut, wurde sicherlich nicht mit der Aufteilung im Kopf aufgenommen, aber für mich passt es wunderbar. Und dann hat man auf der In Person-Seite ja sowieso eine hammergeile Version von "Suspicious minds", die die Studiofassung wegpustet. Wäre also gar nicht mal so sinnvoll gewesen, beide Versionen gegenüberzustellen


Und was Jörgensen angeht, so hab ich von ihm noch nie den Eindruck gehabt, dass er sonderlich viel von der Musik oder der Technik verstehet. Aber vielleicht tut man ihm da auch unrecht. Is nur der Eindruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Okt. 2009 21:49 #753781 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

Ja, man hat fast den Eindruck, Ernst sei an Elvis' Musik genauso desinteressiert wie der Künstler streckenweise selber es war.

Dazu brauchte es aber nicht ers dieses Interview. Das kann man auch aus all den schlampigen Leckt-Mich-Vö´s schließen, die er so auf den Markt knallt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Okt. 2009 21:59 #753782 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf From Elvis in Memphis

Ist es wirklich so schwer, einzusehen, dass Elvis für all diese Dinge in letzter Konsequenz verantwortlich war?


Ist es wirklich so schwer einzusehen, dass dennoch manche Menschen deshalb den Colonel oder RCA nicht aus der Verantwortung entlassen. Ja, Elvis hätte (wenn er es ihn denn gekümmert hätte) abschließend ein Veto einlegen können. Daraus folgt doch aber nicht, dass der Colonel, der wie wir durch FTD Veröffentlichungen wissen federführend bei der Covergestaltung war, und RCA jeden Mist auf’s Cover bringen konnten, ohne dafür Verantwortung zu tragen, wenn sie denn wussten, dass Elvis sich nicht dafür interessiert. Insofern finde ich nicht, dass man den großen Branchenkenner geben muss, und alle anderen abqualifizieren, nur weil sie eine andere Meinung haben.

Außerdem kann ich die Kritik nicht nachvollziehen, denn weder an der Songauswahl noch am Coverfoto gibt es etwas auszusetzen.


Das verstehe ich allerdings auch nicht. Glaubt wirklich jemand, dass irgend ein x-beliebiges Promo-Foto von Elvis ein großes künstlerisches Statement gewesen wäre und damit einhergehend vielleicht sogar die Verkaufszahlen besser gewesen wären?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Okt. 2009 23:33 #753784 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf From Elvis in Memphis

Ist es wirklich so schwer einzusehen, dass dennoch manche Menschen deshalb den Colonel oder RCA nicht aus der Verantwortung entlassen. Ja, Elvis hätte (wenn er es ihn denn gekümmert hätte) abschließend ein Veto einlegen können. Daraus folgt doch aber nicht, dass der Colonel, der wie wir durch FTD Veröffentlichungen wissen federführend bei der Covergestaltung war, und RCA jeden Mist auf’s Cover bringen konnten, ohne dafür Verantwortung zu tragen, wenn sie denn wussten, dass Elvis sich nicht dafür interessiert. Insofern finde ich nicht, dass man den großen Branchenkenner geben muss, und alle anderen abqualifizieren, nur weil sie eine andere Meinung haben.

Wenn es so ist, dass Elvis sich um diese Dinge nicht gekümmert hat, warum auch immer, dann ist das auch eine Form von Entscheidung, es zu delegieren. Letztendlich steht sein Name auf dem Cover, er ist der verantwortliche Künstler. Er hätte alles umgestalten, beeinflussen oder anders machen können. Hat er aber nicht. Kein Grund, ihn aus der Verantwortung zu nehmen.

Das verstehe ich allerdings auch nicht. Glaubt wirklich jemand, dass irgend ein x-beliebiges Promo-Foto von Elvis ein großes künstlerisches Statement gewesen wäre und damit einhergehend vielleicht sogar die Verkaufszahlen besser gewesen wären?

Eben. Die Entscheidung für ein Album-Cover mit einem Shot aus dem gerade erfolgreich gelaufenen TV-Special war sogar die bestmögliche, unter allen Aspekten. Für mich das gelungendste Album-Cover von Elvis, gleichauf mit "Elvis Country".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Okt. 2009 23:40 #753786 von Donald
Donald antwortete auf From Elvis in Memphis

Was der Interviewer über die Mono-Mixe gesagt hat, deckt sich voll und ganz mit meinen Eindrücken: Auf einer guten Stereoanlage kacken sie gnadenlos ab, ...

Und auf´m Kopfhörer erstmal. :sick:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2009 16:22 #754178 von Colonel
Colonel antwortete auf From Elvis in Memphis

Ich habe mich totgelacht. Ellenlang ausgeführte Fragen und ein mehr als wortkarger EMJ antwortet meist mit "No", "I don't know..." und "I don't think..."

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
18 Okt. 2009 17:20 #754186 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf From Elvis in Memphis

Nur frage ich mich noch heute, warum die Fans ihn dennoch so glorifizieren?

Wird er glorifiziert? Ich lese eigentlich nur harsche Kritik, weil jeder Fan natürlich glaubt, dass er selber besser weiß, was auf eine FTD zu packen ist.

Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Wir können froh sein, dass es ihn gibt, dass er den Job macht. Er sitzt zwischen allen Stühlen, nämlich den Erwartungshaltungen (und in gewisser Weise sicher auch der Gleichgültigkeit gegenüber einem Nischenprodukt) eines rein kommerzorientierten Weltkonzerns und den Ansprüchen der Sammler. Keiner von uns kann nachvollziehen, welchen Belastungen in Form von Budgetproblemen und internen Grabenkämpfen der Mann ausgesetzt ist. Also auch hier mal einen Gang zurückschalten. Er ist weder der Halbgott, der Stellvertreter Elvis' auf Erden, noch der Volltrottel, zu dem manche ihn erklären.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2009 17:56 #754188 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

, weil jeder Fan natürlich glaubt, dass er selber besser weiß, was auf eine FTD zu packen ist.

Ist ja auch nicht sooo schwer. Eigentlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2009 18:10 #754189 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf From Elvis in Memphis

Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Wir können froh sein, dass es ihn gibt, dass er den Job macht. Er sitzt zwischen allen Stühlen, nämlich den Erwartungshaltungen (und in gewisser Weise sicher auch der Gleichgültigkeit gegenüber einem Nischenprodukt) eines rein kommerzorientierten Weltkonzerns und den Ansprüchen der Sammler. Keiner von uns kann nachvollziehen, welchen Belastungen in Form von Budgetproblemen und internen Grabenkämpfen der Mann ausgesetzt ist. Also auch hier mal einen Gang zurückschalten. Er ist weder der Halbgott, der Stellvertreter Elvis' auf Erden, noch der Volltrottel, zu dem manche ihn erklären.

:up:

Außerdem hat er die drei sehr feinen 50s, 60s. und 70s Boxen zusammengestellt, die nach meinem Dafürhalten ganz entscheidenden Anteil daran haben, dass Elvis nicht zuletzt von der schreibenden Zunft heute als Musiker ernster genommen wird als noch zu seinen Lebzeiten oder in den 80ern. Alleine damit hat er mehr erreicht als die für meinen Geschmack völlig zu Unrecht hochgejubelte Joan Deary.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2009 18:22 #754190 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

Außerdem hat er die drei sehr feinen 50s, 60s. und 70s Boxen zusammengestellt, die nach meinem Dafürhalten ganz entscheidenden Anteil daran haben, dass Elvis nicht zuletzt von der schreibenden Zunft heute als Musiker ernster genommen wird als noch zu seinen Lebzeiten oder in den 80ern. Alleine damit hat er mehr erreicht als die für meinen Geschmack völlig zu Unrecht hochgejubelte Joan Deary.

Abgesehen davon, daß die 70er-Box der konzeptfreiste Müll ist, den man sich so vorstellen kann, hat er deshalb ja nun nicht für alle Zeiten Narrenfreiheit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.