From Elvis in Memphis

Mehr
18 Okt. 2009 18:34 #754191 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf From Elvis in Memphis

Abgesehen davon, daß die 70er-Box der konzeptfreiste Müll ist, den man sich so vorstellen kann,

Unter Berücksichtigung der Vorgaben durch RCA (nur 5 CDs) ist die Box gelungen.

hat er deshalb ja nun nicht für alle Zeiten Narrenfreiheit.


Nein, aber er ist deshalb noch lange kein ahnungsloser Idiot. Außerdem gab es danach auch noch gute Veröffentlichungen wie die Jungle Room Sessions.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18 Okt. 2009 19:49 #754216 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

Unter Berücksichtigung der Vorgaben durch RCA (nur 5 CDs) ist die Box gelungen.


Das entschuldigt weder den unlogischen Inhalt, noch die unangemessene Einteilung. Außerdem hätten die kompletten Studiomaster, abzüglich Gospel, X-Mas sowie unnützer Probe - und Liveversionen, bei voller Kapazitätsauslastung des Tonträgers, durchaus auf fünf CD´s Platz gefunden. Hätte natürlich gleichzeitig zur Folge gehabt, sich nicht fast jedes 70s-Album noch einzeln kaufen zu müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • memphis54
  • memphis54s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
23 Okt. 2009 21:25 #754551 von memphis54
memphis54 antwortete auf From Elvis in Memphis

Abgesehen davon, daß die 70er-Box der konzeptfreiste Müll ist, den man sich so vorstellen kann, hat er deshalb ja nun nicht für alle Zeiten Narrenfreiheit.

Tue mich auch schwer mit der 70er Box. Aber Konzeptfreier Müll ist es deswegen noch lange nicht. Steht ja auch auf der Verpackung drauf, falls du lesen kannst: Singles, Studio-Highlights und die Elvis-Presley-Show.
Mir wäre auch eine Box mit ALLEN Aufnahmen lieber gewesen. Oder eine mit Studio- und die andere mit den Live-Aufnahmen. Oder eine Box von 1970 bis 1972 und eine weitere Box von 1973 bis 1977 oder wie auch immer.
Insgesamt ist mir die 70er Box zu lieblos gestaltet. Ähnlich wie die Collectors Gold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
24 Okt. 2009 10:50 #754566 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf From Elvis in Memphis

Insgesamt ist mir die 70er Box zu lieblos gestaltet. Ähnlich wie die Collectors Gold.

Vielleicht redest Du von der Aufmachung. Nun mir gefällt sie. Obwohl man natürlich mehr hätte rausholen können.
Obwohl ich das Cover sehr mag.

Aber: sie ist alles andere als lieblos gestaltet vom Inhalt her und nicht zu vergessen.....Damals war die Box der Oberhammer.
Noch nie hat man so viele Outtakes bekommen - noch dazu von Lieder, wo nie welche veröffentlicht wurden.
Dazu ein neuer Song.

Natürlich ist es fast 20 Jahre danach und Millionen von Outtakes später leich, sich nicht mehr so positiv über diese tolle Box zu äussern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Okt. 2009 18:01 #754574 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

Tue mich auch schwer mit der 70er Box. Aber Konzeptfreier Müll ist es deswegen noch lange nicht. Steht ja auch auf der Verpackung drauf, falls du lesen kannst: Singles, Studio-Highlights und die Elvis-Presley-Show.

Falls du lesen kannst, steht "The Essential 70´s Masters" drauf. Ist "Froggy went a cortin´" essential? Was soll Amazing Grace drauf, obwohl im Booklet steht, keine Gospels. Warum fehlt im gegenzug "Only Believe", obwohl Single? Warum überhaupt plötzlich die Unterteilung in Singles. War Elvis in den 70s Single-Künstler?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Okt. 2009 19:00 #754578 von Colonel
Colonel antwortete auf From Elvis in Memphis

Falls du lesen kannst, steht "The Essential 70´s Masters" drauf. Ist "Froggy went a cortin´" essential? Was soll Amazing Grace drauf, obwohl im Booklet steht, keine Gospels. Warum fehlt im gegenzug "Only Believe", obwohl Single? Warum überhaupt plötzlich die Unterteilung in Singles. War Elvis in den 70s Single-Künstler?

Auch wenn ich die Box damals für genial gehalten habe kann ich Dir nicht widersprechen. Aber besonders im Zusammenhang mit der 50s und 60s Kiste. Mann, daß war der Oberhammer. So "beschenkt" worden sind wir Fans weder vorher noch jemals danach.
Das war in Sachen "Soundverbesserung" und Ausschüttung von Outtakes/Unreleased Tapes eine reine Offenbahrung. Sogar als ich alle DREI (nebst Command Performances & Amazing Grace Doppel CDs) zuhause vorm Player stehen hatte glaubte ich es noch nicht, daß ICH all das Material nun hören kann!
Das bei RCA und heute BMG leider nie ein "klares" Konzept erkennbar ist, ist ja leider nix Neues mehr. Ich meine die ganzen Filmsongs der 60s sind nicht mit auf einer Box aber bei den 50s machte man es?! :null: usw...Da gibts vieles Merkwürdiges...aber saustark waren sie dennoch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
24 Okt. 2009 19:26 #754582 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf From Elvis in Memphis

Antwort zum Thema: From Elvis in Memphis

</b>

Heute unterwegs im Auto gehört und mal wieder für ein geniales Album befunden. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Okt. 2009 23:13 #754592 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf From Elvis in Memphis

Ist "Froggy went a cortin´" essential?

Nein, natürlich nicht, aber eine Rarität.

Was soll Amazing Grace drauf, obwohl im Booklet steht, keine Gospels.


Aus genau dem gleichen Grund, weshalb Froggy&#8230; drauf ist, es war damals eine hochinteressante und mehr als willkommene Rarität. Ein Outtake, der sich deutlich vom Master unterscheidet. Wann hatten wir so etwas zum letzten Mal? Außerdem steht im Booklet nicht "keine Gospel", sondern dass man sich auf die weltlichen Aufnahmen fokussiert. Das mag nach Wortklauberei klingen, aber ist nun mal nicht das selbe.

Warum überhaupt plötzlich die Unterteilung in Singles. War Elvis in den 70s Single-Künstler?


Die Begründung lautet damals, dass man ab 1973 die Sessions mehr oder weniger genauso auf den Alben wiederfindet und man dies als nicht so interessant empfand, weshalb man sich für die Aufteilung nach Single A und B-Seiten entschied. Da man im Gegensatz zu den 50ern, wo alle Master auf ein 5 CD Set passten, sowieso eine Auswahl treffen musste, finde ich das auch nicht so dramatisch.

Das bei RCA und heute BMG leider nie ein "klares" Konzept erkennbar ist, ist ja leider nix Neues mehr. Ich meine die ganzen Filmsongs der 60s sind nicht mit auf einer Box aber bei den 50s machte man es?!


Das war lt. Jorgensen keine Frage des Konzeptes, sondern knallharter Vorgaben von Seiten von RCA, dass das Set nicht mehr als 5 CDs umfassen durfte, da die Box sonst zu teuer gewesen wäre.

Außerdem erzählte er damals, dass er eine Box inklusiver einiger Film Highlights zusammengestellt habe, aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden gewesen sei, da die Soundtracklieder nicht gut zu den Nashvilleaufnahmen gepasst hätten. Man hätte jedes Mal beim Wechsel von einem Filmlied zu einer "normalem" Aufnahmen das Gefühl gehabt, als ob man "in einer anderen Welt sei".

Ich denke jeder, der sich schon mal selbst Elvis Kompilationen zusammengestellt hat, wird das Phänomen kennen. Daher kann ich die Beschränkung auf "reguläre" Aufnahmen durchaus verstehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Okt. 2009 13:34 #754654 von Colonel
Colonel antwortete auf From Elvis in Memphis

Außerdem erzählte er damals, dass er eine Box inklusiver einiger Film Highlights zusammengestellt habe, aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden gewesen sei, da die Soundtracklieder nicht gut zu den Nashvilleaufnahmen gepasst hätten. Man hätte jedes Mal beim Wechsel von einem Filmlied zu einer "normalem" Aufnahmen das Gefühl gehabt, als ob man "in einer anderen Welt sei".

Ich denke jeder, der sich schon mal selbst Elvis Kompilationen zusammengestellt hat, wird das Phänomen kennen. Daher kann ich die Beschränkung auf "reguläre" Aufnahmen durchaus verstehen.

das glaube ich ihm, was aber wohl eher an den "US-RCA Soundmachern" gelegen haben muß, statt an den Film Songs. Zugegeben Sachen wie von "Easy Come Easy Go" (und einige Andere) sind klangmäßig schwer zu den Studio B Sachen zu integrieren.
ABER:
Höre Dir mal beispielsweise die "Elvis Singles Box" aus Japan an. Darauf klingen die Tracks wie What Did I Say, Bossa Nova Baby und Return To Sender wirklich großartig. Dort sind diese Lieder auch "integriert" und es klappt wunderbar was den Sound/Durchhörbarkeit angeht.... :up:
Eine Essential Box ohne zumindest einige bestimmte "60s Movies Kracher" ist schon ein kleiner Scherz. Dann hätte man zumindest auf die Rückseite (unter die Trackliste) Werbung machen müssen für die "Command Performances" mit nem "Einzeiler" als Erklärung dazu... :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Okt. 2009 15:11 #754657 von Lonegan
Lonegan antwortete auf From Elvis in Memphis

Nein, natürlich nicht, aber eine Rarität.



Aus genau dem gleichen Grund, weshalb Froggy… drauf ist, es war damals eine hochinteressante und mehr als willkommene Rarität. Ein Outtake, der sich deutlich vom Master unterscheidet. Wann hatten wir so etwas zum letzten Mal? Außerdem steht im Booklet nicht "keine Gospel", sondern dass man sich auf die weltlichen Aufnahmen fokussiert. Das mag nach Wortklauberei klingen, aber ist nun mal nicht das selbe.


Ja schön. Dann hätte "Only Believe" erst recht draufgehört. War schließlich Teil einer Single.
Tracks, wie "Froggy" kann man verwenden, wenn Platz übrigbleibt. Aber nicht zu Lasten regulärer Master. Es kann doch nicht sein, daß man nach dem Erwerb einer solchen Box, neben "Country", KEIN EINZIGES komplettes Album besitzt.
Wie gesagt, diese Fokusierung auf Singles, ausgerechnet bei der 70er-Box, ist nicht nur ein Konzeptbruch, sondern auch noch völliger Blödsinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.