- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
From Elvis in Memphis
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Ich auch nicht. Elvis hat auch vorher schon, nach den 50s Songs, hervorragende Lieder gesungen, und danach auch. Die Frage der Songs ist nicht eine Frage des Albums, aber letztere bewertet man ja immer. Ich sprach ja irgendwo anders schon das "Tomorrow is a long time" Album an, das Jorgensen auf den Markt brachte. Alles End-Sechziger Songs, von ernsthfat, über rauh, bis lustig oder läpisch dahingerotzt und großartige Balladen. Oder - nach meiner Meinung - das "Burning Love" Album von 1999 mit den 72er Songs. Wenn man diese Lieder so aneinander gereiht hört, dann fragt man sich, was dieses Album 1972 vielleicht für einen Erfolg gehabt hätte. Jorgensen hat im nachinein vieles korrigiert. Wenn ich dieses Album höre, dann höre ich einen gereiften, überaus emotionalen Elvis, in wunderschönen und ernsthaften Balladen. Für meinen Geschmack 10 mal besser gesungen, also die Songs des FEIM Album.Ich habe nochmal drüber nachgedacht, dass dieses Album ja als kreative Glasleistung gefeiert wird, in der Elvis über sich selbst hinaus gewachsen sei, so engagiert wie nie zuvor und dass seine Alben hinterher wieder so unkreativ wurden, wie die früheren (was ich so nicht unterstütze).
Aber ich will das gar nicht gegeneinander bewerten. Alle diese Alben stehen für sich. Aber bei beiden e.g. wird einem klar, wie sehr man Elvis vor und nach 68-70 in einem falschem Licht sah, weil alle diese Songs hier und da und dort verscherbelt wurden, und in der unglaublichen Quantität seiner Songs einfach untergingen.
Erst jetzt, Jahrzehnte nach seinem Tod, beginnt man, die Qualität viele dieser Songs zu erkennen. Und dazu zählen ausdrücklich auch Filmsongs, denn obwohl ich an Elvis immer bemängelte, das er ernsthafte politische Lieder vermissen ließ, und Songs wie In The Ghetto oder Dont Cry Daddy ihn diesbezüglich halbwegs rehabilitierten, muss man trotzdem die Frage stellen: Wieso sollen nur ernsthafte Songs gute Songs sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 934
- Dank erhalten: 65
Duane Dee hat das vor Elvis gesungen und stand damit gerade zu jener Zeit (Winter 68/69) in der Country Chart (Top Position: 58). Hab bis jetzt im Netz aber nur eine Neueinspielung davon gefunden, aber ich such noch ein bisschen....Noch kurz was anderes: Weiß jemand, woher Elvis auf "True love travels..." kam?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6441
- Dank erhalten: 49
Wer hat sich denn erhofft, dass Elvis mit diesem Album die gesamte Musikszene umkrempelt?Es scheint so, als sei dieses Album einfach ein weiteres Elvis-Album wie die in den frühen 60s. Tolle Musik, tolle Leistungen, aber nicht das von so vielen erhoffte Umkrempeln der gesamten Musikszene.

Es ist ein gutes Album, aber Musik-historisch völlig unbedeutend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- thomibo
-
- Besucher
-
Auch was spätere Alben angeht kann ich dir da nicht ganz zustimmen, denn auch hier gefallen mir Raised On Rock und EP Boulevard Memphis Tennessee sehr gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Echt? Ich habe noch nie gehört, dass jemand das Album schlecht findet. Es gibt welche, für die ist es ein Meilenstein der Popmusik, für andere einfach nur ein gutes Album. Aber weit auseinander? Das wundert mich.Also bei From Elvis In Memphis gehen die Meinungen bekanntlich weit auseinander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Ich meine eine nachträgliche Hoffnung und auch Verblendung, da es von vielen Leuten in Rezensionen sehr oft als etwas hingestellt wird, dass sämtliche Musik der Zeit überfliegt und zurück zum Ursprung des Rock fürht. Ich hab oft das Gefühl, dass Leute sich solche Superlative einreden als Rechtfertigung die Platte so hochzustellen zu können, obwohl es inhaltlich eben keine Grenzen sprang oder eine Revolution war. Andere Menschen reden den Mist dann einfach nach. Das ist auch der Grund, weshalb die letzten jahre (vllt sogar noch mehr) die Memphis-Sessions und die Sun-Sessions als Elvis' beste Musik propagiert wird und als das eigentlich einzig brauchbare seiner Karriere. Ab und an wird dann auch das Comeback mit reingeschmissen.Wer hat sich denn erhofft, dass Elvis mit diesem Album die gesamte Musikszene umkrempelt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
die Sun-Sessions als Elvis' beste Musik

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Mein Fall ist die gesamte 69er-Session nur bedingt. Das ganze klingt mir zu "gewollt", zu funkig/soulig.... auch Elvis. Zu poppig, zu mordern irgendwie.
Das ist nicht der Elvis, den ich gerne höre.
Von manchen Liedern, die ich prinzipiell mag, wünschte ich mir, Elvis hätte sie 1967 oder meinethalben auch 1970 in Nashville eingespielt ("From A Jack To A King" oder "I'm Movin' On") aber insgesamt sind da auch Lieder bei, die ich so gut wie nie höre.... zum Teil auch so schlecht kenne, dass ich sie kaum angesungen bekäme / im Ohr habe.
Ach komm, hier mal eine Aufstellung (ich höre Michael zwar schon würgen, aber immerhin ziehe ich diesmal keine Jürgens/Wendler-Vergleiche):
Unverzichtbar und große Klasse:
Suspicious Minds
In the Ghetto
Don't Cry Daddy
It Keeps Right on A-hurtin'
After Loving You
I'll Hold You in My Heart
If I'm A Fool
Durchaus gerne gehört:
I'm Movin' On ... ist mir aber zu "modern"
From a Jack to a King ... aber auch zu poppog
Mama Liked the Roses
My Little Friend
I'll Be There
Rubberneckin'
Who Am I?
The Fair's Moving On
Kenne ich kaum, höre ich eigentlich nie:
Long Black Limousine
This Is the Story
You'll Think of Me
A Little Bit of Green
Inherit the Wind
Without Love
And the Grass Won't Pay No Mind
Power of My Love
Only the Strong Survive
Kenne ich, ist aber nicht mein Fall bzw. höre ich äußerst selten:
Stranger in My Own Home Town (ist mir viel zu funkig, die TTWII-Probe ist aber klasse)
True Love Travels on a Gravel Road
Any Day Now
Do You Know Who I Am?
Wearin' That Loved On Look
Gentle on My Mind
Kentucky Rain
Hey Jude
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- thomibo
-
- Besucher
-
Ja ein Kollege von mir, der findet es nicht toll, ich hingegen habe ihm gesagt, dass gerade die Art wie Elvis hier singt so faszinierend klingt. Aber wie gesagt es ist bekanntlich nur Geschmacksache.Echt? Ich habe noch nie gehört, dass jemand das Album schlecht findet. Es gibt welche, für die ist es ein Meilenstein der Popmusik, für andere einfach nur ein gutes Album. Aber weit auseinander? Das wundert mich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7910
- Dank erhalten: 53
Kenne ich kaum, höre ich eigentlich nie:
Long Black Limousine
This Is the Story
You'll Think of Me
Inherit the Wind
Without Love
Power of My Love
Only the Strong Survive
Das sind genau die, die bei diesem Album bei mir hoch und runter laufen.



Edit: Noch schnell einschieb. Diese gehören mit dazu.

True Love Travels on a Gravel Road
Any Day Now
Do You Know Who I Am?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.