KI & Elvis - "neue" Songs, gefakte Bilder, "unveröffentlichte" Clips & weitere Möglichkeiten

Mehr
10 Juli 2023 07:31 #971501 von Harty
Am Anfang steht auch die Moralfrage, Aber diese schwindet immer mehr. Der Profit zählt doch. RPO ist ein gutes Beispiel. Die Verkaufszahlen waren sehr gut. 
Und nun mal ehrlich: Hätte Sony dieses Poor man Gold veröffentlicht als recently found, hätten wir den Fake bemerkt ? 
Folgende Benutzer bedankten sich: Gypsy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 07:47 #971502 von fronk
Ich finde nicht, dass der Gesang durchgehend nach Elvis klingt. Beim Rest gebe ich Dir recht.

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 12:37 - 10 Juli 2023 12:39 #971511 von fronk
Ich muss gestehen, jetzt über meine Airpods klingt es (»Poor Mans Gold«) doch deutlich mehr nach Elvis, als über die iPhone-Lautsprecher. Ja, ist doch schon ziemlich beeindruckend …

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 12:39 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 13:44 - 10 Juli 2023 13:45 #971514 von Mike.S.
Ja schon, aber irgendwie geht das doch nicht auf. Denn keiner weiß ja, wie Elvis den Song gesanglich interpretiert hätte, was er für Nuancen gesetzt hätte. Im Grunde brauche ich ja zunächst ein bereits vorhandenes Gesangsmodell, mit dem ich KI füttern kann. Dann füttere ich KI noch mit allen möglichen Elvis Songs aus der entsprechenden Zeit, für die Rekonstruktion der Stimme. So bleibt es ja am Ende eine Zusammensetzung aus unzähligen bereits vorhandenen Stimmfragmenten. Im Grunde also eine reine Rechenleistung und technische Geschichte. Das kann doch nie eine Interpretation ersetzen, wo der Künstler seine ganz persönlichen Gefühle einbringt. Es mag sich ganz nett anhören im Bezug auf die Ähnlichkeit der Stimme, aber mich lässt das absolut kalt. 
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 13:45 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Franz Nübel, Andre666Blfd

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 13:52 - 10 Juli 2023 13:53 #971515 von fronk
Absolut richtig. Mike, Du bist eben ein eiskalter Hund! Man stelle sich vor, Elvis hätte an diesem Tag deutlich schlechte Laune gehabt und hätte den Song im Stile von »Hey Jude« irgendwie heruntergeleiert. Da ist die KI dann eventuell sogar voraus? Bevor hier einige Schnappatmung bekommen, war nur Spaß! 

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 13:53 von fronk.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 15:05 - 10 Juli 2023 15:25 #971519 von Gypsy
Ich denke das KI wird wissen wie Elvis den Song gesanglich interpretiert hätte. Es ist ein lernbarer Prozess. Das ist ja das verblüffende daran. Schon jetzt, bei dieser Amateur Version ist kein Unterschied zu Elvis mehr zu erkennen. Deshalb glaube ich, dass es in ein paar Jahren so weit sein wird, dass KI komplett Elvis Technik, Phrasierung und Art zu singen beherrscht. Ohne sich dabei zu wiederholen. Keine Silbe doppelt wie im echten Leben. Es gibt immer einen kleinen Unterschied. Es ist eben keine Zusammensetzung von einzelnen Stimmfragmenten.  Die brauch es nicht und so simpel funktioniert KI nicht, denn das System lernt und entwickelt sich von alleine weiter. Wenn es einmal weiß wie Elvis bestimmte Dinge beim Singen gebracht hat, dann kann es das auf alle möglichen Titel anwenden und muss nicht auf irgendwelche Stimmfragmente zurückgreifen. 

Das größte Problem ist hierbei die Sache mit der Ehtik. Es ist echt nicht leicht, wenn man darüber nachdenkt. Ich weiß nur, daß ich mir so ein Album kaufen würde, sollte es von offizieller Seite erscheinen. Ich würde mir wahrscheinlich einreden, das Elvis und seine Musik auf diese Weise weiter leben. Sie haben es ja nie bei dem belassen, was Elvis 1977 hinterlassen hat. Es musste immer an seiner Musik herumgedocktert werden. Siehe die ganzen Remixe usw. Warum sollten KI ignorieren, wenn es einen Markt dafür gibt?
Die Oma aus Huntsville wird dann wahrscheinlich nicht mal wissen, daß sie grad KI hört, wenn sie sich über einen neuen Elvis Song freut. Das ist echt krass. Au weiha
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 15:25 von Gypsy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 15:42 #971520 von fronk
Ja, dann wird es auch endlich neue Elvis-Filme geben, also Elvis als Hauptdarsteller. Zum Beispiel »Viva Las Flaming Star« oder Fun in The Trouble With Girls« …

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 15:44 - 10 Juli 2023 15:45 #971521 von Mike.S.
zu Gypsy:

Möglicherweise wirst Du recht behalten. Aber 'mal ein Gedanken-Beispiel. Es gibt unzählige Interpretationen aller möglichen Künstler aus ganz unterschiedlichen Genres von "Bridge over troubled water". Meiner Meinung nach ist die Version von Elvis, speziell die TTWII Album Version, mit dem leisen Anfang, der Steigerung, ja sogar dem künstlichen Applaus, den ganzen Feinheiten bei der Orchestrierung und den Instrumenten, die beste Version, die ich generell kenne. Die ist so speziell und einzigartig, so etwas lässt sich nicht reproduzieren, da kommen einfach zu viele Einflüsse von ganz unterschiedlichen Leuten zum Tragen, von der Aufnahme bis hin zu den Overdubs.

Wenn aus einer Session schon ein fertiger Instrumentaltrack vorliegt, dann kann man das mit Elvis' Stimme füllen, man kann auch zu Elvis' bereits vorhandener Stimme neue Instrumentalversionen kreieren. Aber einen komplett neuen Song erschaffen, wo praktisch gar nichts vorhanden ist, außer vielleicht die Interpretationen anderer Künstler? Vielleicht könnte KI sogar noch einen Song in den Sound einer bestimmten Zeit transportieren. Bloß was hat das alles noch mit Elvis und den ganzen Leuten, die mit ihm gearbeitet haben, zu tun? Zur Huntsville Oma - es wird auch sicherlich darauf hinauslaufen, dass KI Produkte als solches gekennzeichnet werden müssen. Das wird im Hinterkopf immer vorhanden sein, wenn man sich das anhört. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das beim Anhören dann das gleiche begeisternde Gefühl auslöst. Musikhören hat auch viel mit Identifikation zu tun, oder mit dem Bewundern einer Person. Diese Person als Gegenüber ist nicht vorhanden, das kann man sich auch nicht einreden. Mir würde sowas künstliches überhaupt nichts geben.
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 15:45 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Andre666Blfd

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 16:00 - 10 Juli 2023 16:01 #971522 von fronk
Aber das gibt es doch alles schon. Alle Elvis-Imis machen das doch schon lange. Die singen mit der »Elvis-Stimme« Songs, okay meist echte Elvis-Songs, aber manchmal eben auch Interpretationen anderer Songs. Wir haben dann also Platten von virtuellen Elvis-Imis. Weil als etwas anderes kann man es einfach nicht nennen.

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 16:01 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 16:18 #971523 von Mike.S.
Ganz genau, so kann man das sehen - stimmt. Ich höre mir auch grundsätzlich keine Imis an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.