KI & Elvis - "neue" Songs, gefakte Bilder, "unveröffentlichte" Clips & weitere Möglichkeiten

Mehr
10 Juli 2023 16:24 - 10 Juli 2023 16:32 #971524 von Gypsy
Also ich kenne keinen einzigen Imi dessen Stimme 100% genau wie Elvis klingt, der das Phrasieren und spielen mit den Tönen, das transportierte Gefühl so beherrscht wie Elvis. So etwas ist biologisch gar nicht möglich bzw höchst unwahrscheinlich.
KI kann das. Es ist im Prinzip Elvis originale Stimme, nur reproduziert. Das ist etwas grundsätzlich anderes als der Gesang eines Imis. 
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 16:32 von Gypsy.
Folgende Benutzer bedankten sich: horst1957

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 16:32 #971525 von Mike.S.
Bleibt aber trotzdem ein Imi - der KI/AI-Imi. Die Imitation ist halt fast bis zur Unkenntlichkeit gelungen. Klar, wer sowas gerne hört, ich sag' ja nur, dass mir das nichts gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 16:38 - 10 Juli 2023 16:47 #971526 von Gypsy
Kann dich verstehen Mike. Ich wünschte auch, sowas wäre nicht technisch nicht möglich. Aber nun ist es halt soweit. Und man muss sich als Fan damit auseinandersetzen. Denn das Thema kann man nicht ignorieren, wie all diese peinlichen Elvis Imis.
Das hier ist etwas anderes. KI wird in Zukunft unser Leben verändern, wie einst das Internet. Deshalb finde ich es zu einfach gedacht hier von einem Elvis Imi zu sprechen und das Thema damit abzuhaken. Wir können uns heute noch gar nicht ausdenken was da in Zukunft alles mit Elvis passieren wird. Warten wir es einfach ab.
Das Leben wird immer mehr digitalisiert. Schon mal was vom Meta Universum gehört? Ein Leben völlig in der digitalen Welt. Da rin werden jetzt schon Land und Immobilien gehandelt zu Preisen wie in der realen Welt. Irgendwann werden dort ganze Städte entstehen usw. Und Elvis wird darin sicher auch eine Rolle spielen. 
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 16:47 von Gypsy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 17:04 #971527 von Mike.S.
Ja klar, ich verstehe auch Deine Gedanken hierzu. KI ist ein großes Thema, das kann einem sicherlich Sorgen bereiten, vor allem bei ernsteren und weltbestimmenden Themen. Bzgl. Elvis bewerte ich das allerdings noch als relativ harmlos. In diesem Fall kann man ja noch eine eigene Entscheidung treffen und sich die Freiheit nehmen, es zumindest als Konsument zu ignorieren, wie man das ja auch bei anderen Projekten (Royal Philharmonic) machen kann. Sicherlich wird man aber um eine gewisse Auseinandersetzung mit dem Thema nicht herumkommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 17:21 #971528 von Harty
Ki wird schon eingesetzt. Vielleicht merken wir es gar nicht ? Im neuen Indy Film springt ein junger Harrison Ford herum. Es wird also schon bewusst
eingesetzt. In dem Bespiel Poor mans gold leiert die Stimme den Song nicht runter. Es wird ja schon betont und phrasiert. Ob Elvis es genauso getan hätte wissen wird nicht, ist aber unwichtig da wir es eben nicht beurteilten können. Eine KI wird mit Unmengen von Elvis Songs zu einer passenden Stimmepoche gefüttert. Gypsy beschreibt es schon richtig, es entsteht ein Lernprozess. Sicherlich könnte man eine KI auch für SB / AR benutzen. Es wurde auch bereits in einem Science Fiction Film ein Elvis Hologramm gezeigt. Das ist ja nichts anderes. Es wird mit der Stimme perfekt werden, das ist dann wie ein Stimmenabdruck. Wir Fans haben seit dem 16.8.1977 keine Grenze gezogen. Wir kaufen wie bereits hier erwähnt Remixe, neue Overdub Aufnahmen und Elvis mit dem RPO. Das hat alles nichts mehr mit dem Original Elvis Presley zu tun. Es wird gekauft. Streng genommen sind auch die Klangverbesserungen ein Eingriff in die ursprüngliche Musik. Nun könnte man argumentieren durch die KI lebt Elvis Stimme weiter. In London stehen Abbatare auf der Bühne. Mit diesen neuen technischen Möglichkeiten werden ABBA oder Elvis nie in Vergessenheit geraten. Wir sollten auch nie vergessen: Elvis wurde durch den Megaerfolg zu einem Weltstar aber auch zu einem Produkt. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Gypsy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 18:09 #971529 von Mike.S.
Wobei Harrison Ford den jungen Indy selber spielte und auch ABBA den Avataren ihre Bewegungen gaben. Ist zumindest für den Fan noch etwas anderes, wenn man weiß, dass der Künstler selber voll hinter dem Projekt steht. Daher bleibt im Falle von Elvis immer die ethische Frage, letzten Endes kann man nur hoffen, dass man verantwortungsvoll damit umgeht oder es durch das Konsumverhalten entsprechend geregelt wird.

Es wird ja schon betont und phrasiert. Ob Elvis es genauso getan hätte wissen wird nicht, ist aber unwichtig da wir es eben nicht beurteilten können.
Es ist zumindest die Frage, inwieweit das für den allgemeinen Musikhörer eine Rolle spielt. Das ist eigentlich tragisch. Ich persönlich sehe das genau anders herum: Das ist immens wichtig, und gerade weil wir es nicht beurteilen können, macht es das ganze eben wertlos. Da hilft auch kein Lernprozess.
Folgende Benutzer bedankten sich: Astro

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 19:06 #971533 von glen d.
Indy ist nur zu Beginn des Filmes jung, es spielt kurz vor dem Ende des zweiten Weltkrieges, dann die Haupthandlung im Jahr 1969.
Und ja, die Verjüngung ist wahrlich gelungen, sieht super gelungen aus.
Ähnliches gab es auch in Star Wars Rogue One, wo Tarkin mit CGI dargestellt wurde.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 21:52 - 10 Juli 2023 22:27 #971539 von Gypsy
Mike das mit dem "wertlos" ist mal wieder reine Ansichtssache. Im Prinzip wie mit den Remixen oder RPO. Ich kenne Fans für die war auch das alles wertlos, weil es ein Eingriff in Elvis Werk war. Nichts anderes ist das mit dem KI. Es wird Fans geben die es ablehnen und welche die es mögen.
Ich habe sogar die starke Befürchtung, das evtl Erfolge bzw Chartplatzierungen dieser KI Songs dann genauso Elvis zugeordnet werden als wären es seine Songs. Und die goldene Schallplatte dafür dann in Graceland hängt. Geht ja auch nicht anders, wenn sowas tatsächlich von offizieller Seite erscheinen sollte. 
Und Harty spricht hier einen sehr interessanten Punk an. Mch wundert es, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin. Und zwar die Soundboards. KI ist in der Lage aus jedem grottigem AR Mitschnitt ein perfektes Klangerlebniss zu schaffen. Da würde mich deine Meinung echt mal interessieren. Ist das dann noch der echte Elvis oder nur KI Imi. Wo zieht man da die Grenze? Im Prinzip würde das KI hier die Elvis Songs hundert Prozent genau so nach singen wie Elvis und die Musik der Band imitieren, jeder Ton, jeder Spielfehler, alles hört sich genau so an, nur glasklar und ohne Rauschen. Aber es ist eben nicht das originale Band das wir dann hören. Ich kann mir gut vorstellen, daß viele Leute dann vor einem moralischem Dilemma stehen. Eben weil das Hören Spaß macht, aber eben nur durch KI. Das meine ich. Es ist viel zu früh um das zu verteufeln oder als wertlos zu bezeichnen. Wir haben ja noch gar nicht viel gehört. Gerade mal einen Song, der authentisch klingt. 
Ich würde es auf jeden Fall begrüßen. Dann müsstet ihr auch nicht mehr tagelang über Knacker und Zischen im aktuellen FTD Thread streiten. Sowas gäbe es nicht mehr. Housten im perfekten Sound, wie die aktuelle MSG. Wäre möglich. 
Letzte Änderung: 10 Juli 2023 22:27 von Gypsy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
10 Juli 2023 23:47 #971540 von Mike.S.
Ok, zunächst wegen "wertlos", da habe ich ja als Einleitung geschrieben "ich persönlich sehe das ...". Also das war nicht verallgemeinernd gemeint, sondern nur auf meine Person beschränkt. Ich möchte da auch gar kein Urteil abgeben, ich finde das auch absolut in Ordnung, wenn das jemand super findet. Im Grunde ging es ja um "Poor man's gold" und ich wollte eigentlich nur schreiben, dass mich das gefühlsmäßig nicht packen konnte, trotz der Super-Ähnlichkeit der Stimme.

Das mit den SBs ist mir auch schon gekommen, gerade im Hinblick auf die doch bescheidenen Ergebnisse mit DES. Naja, wenn Du mich so fragst, dann hätte das schon seinen Reiz. Wobei ja hier nur etwas vorhandenes neu aufbereitet wird, da erschaffe ich ja keine neuen Songs. Aber klar, die Band müsste hier in gewisser Weise nachkonstruiert werden, denn das ist auf den SBs ja nicht alles so detailliert vorhanden. Falls sowas tatsächlich möglich sein und auch finanziell für ein Plattenlabel erschwinglich sein sollte, warum nicht. Eine Vegas Show von 71 so zu hören als käme sie von einem 16 Spur Band. Ich finde ja auch die nachträglichen Overdubs auf "This is Elvis", z.B. die Streicher bei Trilogy, sehr bereichernd. Es hängt halt immer davon ab, inwiefern das zur Unterstützung des Originals dient, ohne dabei wesentliches zu verändern. Eine schwierige Gratwanderung. Denn spätestens bei den 50er Songs, die man dann in astreinem Stereo hören könnte, wird es schwierig. Oder bei wirklich schlechten Shows, die dann in Top Qualität zu hören wären. 

Auf der anderen Seite stelle ich eher fest, dass je mehr veröffentlicht wird, ob SB oder Session, ich mich immer mehr auf die original Alben beschränke. Eigentlich komisch. Vielleicht eine Art Übersättigung und Rückkehr zu dem Wesentlichen? Die wenigen Konzerte in Top Qualität haben ihren ganz besonderen Stellenwert. Wenn ich jetzt sowas in Masse aus SBs produzieren könnte, wäre das dann wirklich eine Bereicherung? Ich habe mich oft gefragt, warum sich z.B. eine Show wie "Live on stage in Memphis" so abhebt. Weil Elvis wusste, dass sie aufgezeichnet wird?

Aber es gäbe definitiv Verwendungsmöglichkeiten bei den SBs, die mich in Stereo-Studioqualität absolut begeistern würden. America/Softly as I leave you oder andere Glanzstücke, wie sie auch auf CD 4 der "Live in Las Vegas" Box zu finden sind. Oder auch diverses rare Live-Interpretationen 69-72 von Studio Songs (Snowbird, True love travels ... etc.). Tja, alles nicht so einfach. 
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d., Gypsy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juli 2023 21:14 #971564 von Andre666Blfd
Guten Abend,

nur mal meine bescheidene Meinung zum Thema KI:
Ich halte diese Entwicklung für dermaßen gefährlich und unkalkulierbar.Einige hier haben das auch schon angerissen.
Von digitalen Paralelwelten wo schon alles mögliche verhökert wird, mal ganz zu schweigen.KI wird MEINER MEINUNG
nach zum Ende der Menschheit führen! Sie wird halt überflüssig.
Elvis ist 1977 gestorben und damit war sein künstlerisches Schaffen beendet!
Er war und ist einer der ganz Grossen in der Musikwelt.Ich persönlich erfreue mich an das,was er zu Lebzeiten erschaffen hatte.
Für mich ist das ein riesen Vermächtnis.
Da man schon jetzt in der Neurochirugie einen Chip einsetzten kann um totes Hirnareal oder sonstige beschädigte Nerven zu überbrücken,möchte ich mir nicht wirklich vorstellen,was in Zukunft noch möglich ist.
Elvis soll ja angeblich einbalsamiert worden sein...

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.