- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Elvis Now
- Gelöschter Nick
-
Autor
- Besucher
-
Damals verstand man unter einem Schlager ganz allgemein ein populäres Lied (weil es den Begirff Popsong noch nicht gab), und alles amerikanische von Sinatra bis Elvis fiel genauso darunter wie hierzulande Peter Alexander. Heute meint man mit dem Begriff leider nur noch akustische Umweltverschmutzung wie die Flippers und Michael Wendler.Kommt jetzt das Argument, dass man in den 60er Jahren als Showgeschäft noch mit Schaugeschäft übersetzt wurde, unter Schlager was anderes verstand als heute und deshalb Schlager (zumindest bei Dir) immer noch die selbe Bedeutung hat wie damals?
Bis auf die wenigen Ausnahmen von reinem Gospel, Blues oder Rock'n'Roll, die Elvis ab 1960 noch aufgenommen hat, fällt alles andere sehr wohl unter den damaligen Schlager-Begriff. Da Elvis früh genug das Zeitliche segnete, um nicht mehr in den zweifelhaften Genuss der Jack-White-und-Dieter-Bohlen-Zweitverwertung internationaler Stars für den deutschen Markt zu kommen, bleibt ihm die Assoziation mit dem heutigen Schlager-Begriff glücklicherweise erspart.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Elvis Aufnahmen würde ich deshalb auch eher als Pop bezeichnen, denn die Musik als Schlager zu bezeichnen löst bei den unter 60-jährigen eine falsche Assoziation aus. Nur eine sehr kleine Minderheit benutzt den Schlagerbegriff noch so, wie Du es tust und ich vermute, dass Vince mit Schlager eher die aktuelle Bedeutung gemeint hat und nicht eine von Anno dazumal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
Autor
- Besucher
-
Dann verstehe ich aber nicht, was eine feine Tex-Mex-Schnulze wie "Padre" mit dem heutigen Schlagerbegriff (Wendler & Co) zu tun hat. Insofern hat Vince - der ja eigentlich ein Musikkenner ist - unqualifizierten Mist gepostet....und ich vermute, dass Vince mit Schlager eher die aktuelle Bedeutung gemeint hat und nicht eine von Anno dazumal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Na, Du traust Dich aber was. :innocent0009:Schlager ist für viele heute auch einfach ein Synonym für Scheiße - und diese Bezeichnung trifft auf Padre nun mal zu...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
Autor
- Besucher
-
Was ist an dem Song scheiße? Okay, der Text ist etwas schwülstig, aber hallo, das trifft auf locker die Hälfte aller Elvis-Songs zu. Ansonsten hat das Ding eine schöne Melodie (recht schwer zu singen obendrein), ist saugeil gespielt (achte mal auf Burtons Spanische Gitarre mit den geschmackvollen Licks), ist ansprechend instrumentiert (passend mit Kastagnetten), geht vom Groove her (für eine Schnulze) richtig gut ab und hat sogar einen Rhythmuswechsel zwischen Strophen und Refrain.Schlager ist für viele heute auch einfach ein Synonym für Scheiße - und diese Bezeichnung trifft auf Padre nun mal zu...
Allein letzteres ist übrigens der Beweis, dass es kein Schlager sein KANN, denn Rhythmuswechsel sind im Schlager bei Todesstrafe verboten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Ach, was. Für jeden Jesuiten, ist der hochpolitisch.Was ist an dem Song scheiße? Okay, der Text ist etwas schwülstig,
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
Autor
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Die Melodie ist schrecklich schwülstig. Elvis singt vollkommen übertrieben, so dass man stellenweise das Gefühl hat, er beginnt gleich zu jodeln, weil seine Stimme "umkippt" und das Ende ist auch alles andere als sauber gesungen. In der Schauspielerei gibt es den Begriff des Overacting. Auf das Singen übertragen passt das perfekt zu dieser Nummer. Darüber hinaus habe ich persönlich eine Abneigung gegen Musik, die allzu deutliche Anleihen in der Instrumentierung bei lateinamerikanischer Musik macht - in diesem Fall die Kastagnetten in Kombination mit den für mexikanische Musik typischen Bläsern.Was ist an dem Song scheiße?
In einem Wort: grauenvoll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.