- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Elvis Shows - Gratis Download
- thenexte
-
- Offline
- Night Rider
-
Willkommmen zusammen, habe mich gerade mal neu angemeldet hier im Forum. Ich persönlich glaube nämlich dass diese neu aufgetauchten TTWII show mixes alle Anfang der 90'er von MGM angefertigt worden sind, die hören sich nämlich vom Klang her genauso an wie der sound auf dem damaligen "The Lost Performances" video (habe mal die stereo images verglichen, sie sind identisch).Die ganze Geschichte ist und bleibt hochgradig mysteriös. Wisdomy hat Recht: Warum komplett neue (oder zumindest andere) Abmischungen als bisher bekannt, aber dafür mit einem Rauschen, das heutzutage nicht sein dürfte?
Was wir hier haben sind die berühmt-berüchtigeten Aufnahmen die MGM damals (nach eigenen Angaben) in den Salzminen von Kansas gefunden hat. Und da für Videoproduktionen oftmals andere Tonstandards gelten als für Audioproduktionen macht das zusätzliche Rauschen schon Sinn. Mir gefallen diese Aufnahmen klanglich sehr gut, sogar fast noch besser als die offiziellen multitrack remixes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Herzlich willkommen, grandioser Einstieg, gleich mit einem interessanten Fachposting!Willkommmen zusammen, habe mich gerade mal neu angemeldet hier im Forum.

Danke für die tolle Anregung, auf diese Möglichkeit bin ich noch gar nicht gekommen. Habe mich dem Thema aber gleich mal intensiv gewidmet:Ich persönlich glaube nämlich dass diese neu aufgetauchten TTWII show mixes alle Anfang der 90'er von MGM angefertigt worden sind, die hören sich nämlich vom Klang her genauso an wie der sound auf dem damaligen "The Lost Performances" video.
habe mal die stereo images verglichen, sie sind identisch).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- thenexte
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Das mag sein, aber ich habe nun de Mixe akustisch verglichen, da bei Musik das Hören immer noch effektiver ist als als das Gucken. Ergebnis: Sie sind definitiv nicht identisch. Das habe ich an ganz einfachen Merkmalen wie den Lautstärkeverhältnissen der Instrumente untereinander sowie im Vergleich zum Gesang und insbesondere anhand der Verteilung im Stereo-Panorama festgemacht. Dabei habe ich natürlich auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass einfach nur die Stereokanäle vertauscht sein könnten, aber auch das ist nicht der Fall.
Ein konkretes Beispiel zur Veranschaulichung: "The Wonder Of You" - auf beiden Mixen ist das Horn links, aber bei "The Lost Peformances" sind das Piano und Burtons Gitarre auch links, bei den Downloads dagegen rechts. Bei "The Lost Performances" sind die Imperials links und die Sweet Inspirations in der Mitte, bei den Downloads hingegen sind die Imperials rechts, die Sweet Inspirations aber links. Daher KÖNNEN es keine identischen Mixe sein, auch nicht mit versehentlich vertauschten Stereokanälen. Wenn Dich das nicht überzeugt, bringe ich gerne weitere Beispiele.
Ich habe ein paar Vergleiche mit tracks der 13.08 DS angestellt und mir ist aufgefallen dass bei einem "vocal cut" beider Quellen (nach Pegelangleichung) das *identische* Ergebnis herauskommt mit dem einzigen Unterschied dass der Pegel des vocal cuts sich um 6dB differenziert (ist hoeher bei Int'l).
Ich deute das so dass das urspruengliche stereo image der Originalabmischung (= Int'l downloads) wesentlich weiter war als das stereo image was letztendlich auf dem VHS tape zu finden war was wohl mit der generell schlechten und limitierten Eigenschaft von VHS tapes zusammenhaengt so eine Tonspur getreu wiederzugeben.
Wo sollten diese Sachen sonst herkommen? Und zeitgleich tauchen jetzt wieder alle MGM rehearsals auf, die kommen doch wohl vermutlich alle aus ein und derderselben urspruenglichen Quelle. Das ist zumindest meine persoenliche Theorie. Vielleicht gibt's ja noch andere...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das erklärt aber nicht die extremen Unterschiede in der Panorama-Anordnung der Instrumente und Chöre Daher kann es nicht der gleiche Mix sein.Ich habe ein paar Vergleiche mit tracks der 13.08 DS angestellt und mir ist aufgefallen dass bei einem "vocal cut" beider Quellen (nach Pegelangleichung) das *identische* Ergebnis herauskommt mit dem einzigen Unterschied dass der Pegel des vocal cuts sich um 6dB differenziert (ist hoeher bei Int'l).
Ich habe den Ton nicht analog von einer VHS genommen, sondern digital von der Laserdisc. Das Stereobild ist sehr breit und gut ausgewogen. An VHS-Unwägbarkeiten kann es also nicht liegen.Ich deute das so dass das urspruengliche stereo image der Originalabmischung (= Int'l downloads) wesentlich weiter war als das stereo image was letztendlich auf dem VHS tape zu finden war was wohl mit der generell schlechten und limitierten Eigenschaft von VHS tapes zusammenhaengt so eine Tonspur getreu wiederzugeben.
Die Frage bleibt leider bestehen. Deine Idee war ja super - vielleicht hast Du noch eine!Wo sollten diese Sachen sonst herkommen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Dumme Frage...aber: man hat also die multitrack-audio-tapes mit den videoaufnahmen aus den salzminen synchronisiert, oder?Was MGM damals in den Salzminen gefunden hat, waren die reinen Filmrollen, teilweise mit einem minderwertigen Kameraton. Die Mehrspuraufnahmen mit dem professionell aufgezeichneten Ton dazu (sowohl für TTWII als auch für EOT) waren immer bei RCA im Archiv. Auf die griff man auch zurück, um die im Video verwendeten Songs zu vertonen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Keine dumme Frage.Dumme Frage...aber: man hat also die multitrack-audio-tapes mit den videoaufnahmen aus den salzminen synchronisiert, oder?
Ja, hat man. Wie sollte es anders gehen? So hat man es immer gemacht, schon bei der Original-Version von TTWII oder EOT. Bei Filmen (auf Zelluloid) wurde der Ton separat auf Band aufgezeichnet und dann angelegt. Deshalb gibt es ja auch die berühmte "Klappe", mit deren Hilfe man Bild und Ton synchronisiert hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
moment...bei TTWII ist es mir klar..aber bei einem spielfilm wie "blue hawaii" wird doch der ton z.b. bei den dialogen von der kamera genommen und nicht von einem extra aufnahmegerät, oder?Keine dumme Frage.
Ja, hat man. Wie sollte es anders gehen? So hat man es immer gemacht, schon bei der Original-Version von TTWII oder EOT. Bei Filmen (auf Zelluloid) wurde der Ton separat auf Band aufgezeichnet und dann angelegt. Deshalb gibt es ja auch die berühmte "Klappe", mit deren Hilfe man Bild und Ton synchronisiert hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Nein. Film ist stumm. Der Ton wird immer separat aufgezeichnet. Daher die Klappe.moment...bei TTWII ist es mir klar..aber bei einem spielfilm wie "blue hawaii" wird doch der ton z.b. bei den dialogen von der kamera genommen und nicht von einem extra aufnahmegerät, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- KingOfTheJungle
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4309
- Dank erhalten: 0
Nein, Ton wird immer separat aufgenommen und abgemischt. Oftmals müssen auch Stellen oder Sätze nachsynchronisiert werden. Daher nimmt man beispielsweise nach jeder Szene noch die "Atmo" auf (mit allen Leuten still im Raum sitzend), um die Nachsynchronisierungen dann mit dem entsprechend passenden Klangteppich unterlegen zu können.moment...bei TTWII ist es mir klar..aber bei einem spielfilm wie "blue hawaii" wird doch der ton z.b. bei den dialogen von der kamera genommen und nicht von einem extra aufnahmegerät, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
1"was hat das mit der klappe zu tun?Nein. Film ist stumm. Der Ton wird immer separat aufgezeichnet. Daher die Klappe.
2.also wird der ton seperat aufgezeichnet bei dialogen und hinterher synchronisiert für den film, so das elvis lippenbewegungen mit dem ton überinestimmen?
also zeichnen die kameras niemals den ton auf bei sprechpassagen von spielfilmen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.