- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
Dinge, die ihr nie verstanden habt
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Okay, ich wollte es jetzt wissen und habe gerade da angerufen. Eine wohlbekannte Frauenstimme sagte: "Kein Anschluss unter dieser Nummer":Telefon: 040/ 227431-0
Wer ruft an und fragt nach?
Dann könnte man noch bei der anderen im Schreiben angegebenen Konzertagentur nachfragen:
International Concert Organisation
1130 Copenhagen
0045-3-312 2000
Wer spricht dänisch und macht das mal gerade?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
By the way: Wieviel waren 5 Mio DM 1976 eigentlich in Dollar? Hat jemand eine Ahnung?
Hier mal eine kleine aber feine Abhandlung:
1948 kostete der Dollar 3,33 DM,
1949 lag er bei 4,20 DM.
4 DM bezahlte man für 1 US-Dollar im Jahr 1961.
1969 lag er bei 3,66 DM, im Jahre 1971 nur noch bei 3,22 DM.
1973 wurde die Wechselkurse gegenüber dem Dollar freigegeben, und er fiel von 2,90 DM auf 2,66 Mark.
Da er 1979 bei 2,51 DM lag, wird ein Doller im Frühjahr 1976 wohl irgendwo unter 3 Mark gelegen haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Dann waren das etwa 1,2 Mio Dollar. Pi mal Daumen gegen den Aufwand und die Kosten gerechnet, dann das damit verbundene Risiko mit einkalkuliert, war es dann doch kein so tolles Angebot mehr. Ich dachte immer, das Angebot betrug 5 Mio Dollar, nicht D-Mark. Dann wäre der Colonel wirklich ein Trottel gewesen, es auszuschlagen, falls es seriös war.Ich meine, mal gelesen zu haben, dass der Dollar in den 70ern bei ca. 4 DM gelegen hätte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Scatter
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2481
- Dank erhalten: 85
Glaube kaum dass jemand sich nach 30 Jahren noch so genau erinnern wird.Okay, wenn es jemand genau wissen will, kann er da ja mal nachfragen ...
Die hatten früher auch mal eine Filiale in Berlin.
Vor Jahren hat mir mal einer die Sammlung von Mike E. Rodger zum Kauf angeboten.
Da waren viele original Schriftstücke auch von Parkers Büro dabei.
Ob das Angebot nun wirklich seriös war ist wahrscheinlich nicht mehr zu überprüfen.
Ich fand die Schilderungen von Mike E. Roger jedenfalls recht interessant.
Auch warum Parker das Angebot ablehnte klingt nachvollziehbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Ich glaube, der Mann war einfach ein so großer Elvis-Fan, dass die Eindrücke und Ereignisse ihn komplett überwältigt haben. Für einen Journalisten und Schriftsteller ist es nicht gut, wenn er nicht den nötigen professionellen Abstand zum Objekt seiner Arbeit hat. Das muss sich erst recht auf den Eindruck ausgewirkt haben, den er bei Parker hinterlassen hat.
Ich kenne das selber auch. Wenn ich mit irgendwelchen Künstlern oder Künstlermanagern verhandele, bin ich routiniert, sachlich, professionell und mitunter auch knallhart. Und zwar eben WEIL ich diese Distanz zu den Künstlern, die dann für mich nur Geschäftspartner sind, habe. Als aber vor einem halben Jahr das Management von Udo Jürgens, von dem ich seit meiner Kindheit ein großer Fan bin, wegen einer Zusammenarbeit bei mir anfragte, erwischt ich mich dabei, dass ich plötzlich ganz aufgeregt war, feuchte Hände bekam, unsicher wurde und so unprofessionelle Sprüche von mir gab, wie geehrt ich mich doch fühle und all so'n Blablabla. Da kann man sich in etwa ausmalen, wie aufgeregt erst der große Elvis-Fan Mike E. Rodger gewesen sein muss, als er vor Colonel Parker stand und sich schon ausmalte, sein großes Idol nach Europa zu holen. Der muss auf den mit allen Wassern gewaschenen Parker garantiert wie der letzte Volltrottel gewirkt haben, und ich kann es verdammt gut verstehen. Aber dass Parker die Nummer nicht ganz ernst nehmen konnte, kann ich ebenso gut verstehen. Und das erklärt auch vielleicht, warum Parker so reagiert hat, wie er reagiert hat. Unter den Umständen war es wirklich nett von ihm, überhaupt mit Rodger zu sprechen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
Autor
- Besucher
-
"Und jetzt kommst du!" :jamie:
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21131
- Dank erhalten: 1379

an welcher Stelle im Film ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6442
- Dank erhalten: 49
Könnte "Burning Love" gewesen sein.....Wie auch immer, meine Frage ist nun: Welchen Song meinte er da und welchen spielte er dann tatsächlich? Das würde mich mal interessieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das habe ich auch schon vermutet, und es wäre das einzige, was Sinn machen würde. Im Film ist ja einiges durcheinander und wild umhergeschnitten worden. Allein dass das Zarathustra-Thema aus rechtlichen Gründen ausgetauscht gegen ein haarscharf am Original vorbeikomponiertes Substitut ersetzt wurde oder Bilder mit anderem Ton unterlegt wurden...Könnte "Burning Love" gewesen sein.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.